Alpha Motors CityLeader 50 Euro5 ausgegangen und springt nicht mehr an :-(

Für Tuning bitte ein anderes Forum suchen.
Bei technischen Fragen bitte angeben um welchen Roller es geht
2 Takter?
4Takter?
Baujahr
E2, E4,E irgendwas?
Werden im Bereich Vorstellung technische Fragen gestellt
wird der Beitrag kommentarlos gelöscht.
  • Hallo zusammen,
    ich habe vor kurzem für meinem Vater einen Roller bei Kleinanzeigen gekauf.Der Vorbesitzer ist leider verstorben.Es ist ein Alpha Motors CityLeader 50 Euro 5 mit gerade einmal 150Km(Neuzustand) und von April 2024.Ich bin den Roller selber bei der Abholung probe gefahren und 20km nach hause gefahren ohne Probleme.Ein paar Tage später ist mein Vater gefahren da ist er auch noch gelaufen,sprang ein bisschen schlechter an.Heute ist er dann gefahren aber ist dann nach 10km ständig an der Ampel ausgegangen und springt jetzt auch nicht mehr an.Zündkerze hab ich schon eine neue rein,aber daran scheint es nicht zu liegen.Die Motorkontrolleuchte leuchtet bei eingeschalteter Zündung dauerhaft und geht erst aus wenn der Motor mal läuft(ist das normal)?

    Wo kann das Problem liegen?

    Hab selber zwei Roller und kenn mich bisschen aus,aber dieses Euro 5 zeugs ist auch ein bisschen neuland für mich.

    Gruß Thomas

  • Moin!

    Zuerst mal checken, ob ein Zündfunken vorhanden ist. Dann gucken wir weiter.

    Ähm, wenn er " nur" ausgeht wird n Funken da sein;)

    Da der Roller fast neu ist wird zu 99% am Ventilspiel liegen.

    Die Ventile werden eigentlich erst nach 300- 500 km nachgestellt weil sich die Ventile in der einfahrphase in die Sitze einarbeiten.

    Mein Rekordhalter in der Werkstatt war bei 120km fällig.

    Danach alle 2500km

  • Ähm, wenn er " nur" ausgeht wird n Funken da sein ;)

    Gebe ich dir Recht, aber als letztes schrieb er:

    und springt jetzt auch nicht mehr an.

    Deswegen jetzt erstmal nachsehen, ob da noch was funkt.

  • Heute morgen konnte ich den Roller kurz starten nach mehrmaligen versuchen. Aber nach kuzer zeit im stand ging der gleich wieder aus. Zündfunke werde ich mal prüfen. Können sich die Ventile schon so extrem verstellt haben das gar nicht mehr in so kurzer zeit?

  • Können sich die Ventile schon so extrem verstellt haben das gar nicht mehr in so kurzer zeit?

    Definitiv....bist nicht der erste mit diesem Problem.

    Aber checke erstmal den Zündfunken.

  • Varig

    Bitte nutze auch Absätze. So eine Textwand macht keinen Spaß zu Lesen. Und, wer nicht Lesen tut, kann auch nicht Antworten.

    Ist also eignes Interesse. Es hilft beim Helfen enorm.

    Ach ja. Ventilspiel. Stramme 0,1mm, Ein/Auslass, kalt. Genauer ? 0,08 bis 0,1mm. ;)


    Gruß
    Mc Stender

  • Da Du danach fragst.

    Das Verhalten der Motorkontrollleuchte ist völlig normal.

    D.h. geht erst bei laufendem Motor aus.

  • Zündfunke ist da.

    Ventile habe ich auch geprüft. Sind stramme 0,1mm.

    Hab den Roller nochmal versucht zu starten, ist aber nur sehr schwer angesprungen und das mit Vollgas geben. Ist aber im stand gelaufen.

  • Dieses Thema enthält 41 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.