So hab da mal vorbereitet
472359625_622589136786890_7791906455143443270_n.jpg
Das sind die Sachen die ihr benötigt.
1x Fühlerlehre
1xSpezialwerkzeug oder gekröpfter Ringschlüssel und Rollgabelschlüssel
1x Nusskasten
1x Reiniger und Lappen
467467908_626271693220734_6559267311000918322_n.jpg Spezialwerkzeug , 9mm Nuss und Vierkanntschlüssel
470858960_1294921758488203_7274882834013827047_n.jpg Damit geht das auch, von Zangen rate ich ab ( die Vierkantschraube ist empfindlich )
Vorbereitung:
Helmfach demontieren
Lüfterhaube demontieren
Zündkerze raus!
472412672_612458071436157_6098648749762654512_n.jpg Diesen Bereich reinigen!
467468831_995161392645501_5093493688069819384_n.jpgDiesen Bereich ebenfalls!
Alles richtig sauber?
Dann geht es weiter.
Beide Ventildeckel mit einer 23 Nuss oder Schlüssel lösen und entfernen.
Der Deckel vom Auslaßventil hat immer Restöl drin und es tropft auch nach, besser ist etwas saugfähiges ( Pappe ,Lappen usw ) unterlegen.
471006804_1829823911120921_3042649836676388601_n.jpgSieht dann so aus
Jetzt können wir die Kipphebel sehen
Einlaßventil
472457386_941949574176428_6061871204341223271_n.jpg
Auslaßventil
472013923_1993434814499703_8983736294128585876_n.jpg
Nun geht es weiter.
Wir müssen den Motor manuell auf OT stellen.
Die geschieht durch das händische drehen des Lüfterrades im Uhrzeigersinn!
471204564_3767926166792957_6456308951298928302_n.jpg
Gelbe Markierung ist OT diese muß mit der Nase vom Motorgehäuse fluchten.
Beide Ventile müssen geschlossen sein.
Leider fehlt bei diesem Motor die Öffnung für die Nockenwelle und somit müsst ich den Motor mehrfach durchdrehen,
um zusehen welches Ventil wann auf macht, zu macht, bzw beide zu sind!
Mann könnte auch die Zündkerze wieder Einschrauben und den Motor solange von Hand drehen bis ihr einen deutlichen Widerstand spürt ( Kompression).
Stelle gefunden und gemerkt?
Dann Zündkerze wieder raus , es könnte passieren das durch die Kompression der Kolben zurück bzw nach vorne gedrückt wird und ihr dann nicht mehr auf der OT Stellung seit.
Jetzt wird geprüft !
Fühlerlehre zwischen Einstellschraube und Ventil ( stramme 0,10mm )
Wer eine hat mit 0,08 mm dann bitte saugend
Sollte dann so aussehen ( Einlaßventil )