Znen Retro 125

Für Tuning bitte ein anderes Forum suchen.
Bei technischen Fragen bitte angeben um welchen Roller es geht
2 Takter?
4Takter?
Baujahr
E2, E4,E irgendwas?
Werden im Bereich Vorstellung technische Fragen gestellt
wird der Beitrag kommentarlos gelöscht.
  • Hallo,

    meine Partnerin wünscht sich den Znen Retro 125 Roller. Es gibt da einige Angebote um 500 bis 700 Euro für 6 bis 10 Jahre alte Kisten.

    Ich bin persönlich schraub erfahren, habe viel am Motorrad und Camper gemacht, das wird aber mein erster Roller.

    Ist sowas eine komplett wahnsinnige Idee und die Dinger taugen gar nichts? Und gibt es für das Modell noch ausreichend Ersatzteile?

    Danke & LG

  • Moin,

    Gute Entscheidung.....allerdings empfehle ich dringend KEINEN Euro5/6 Einspritzer zu Kaufen, sondern den guten Alten Euro2 mit Vergaser.

    Teile gibt's an jeder Ecke.

    Nachteil Einspritzer= Anfällig für Elektronikprobleme. Sehr Teure Ersatzteile und ohne Auslesegerät geht auch nix.

    Vorteil Euro2: Ersatzteile kein Problem und Spottbillig.

    Km Stand sollte unter 6000 liegen und Inspektionsnachweise vorhanden sein.

  • ... Und wenn REX drauf steht hast ein zuverlässiges Töftöf, das Auch hinten am Camper Platz hat..

    Wer anderen eine Grube gräbt, der braucht ein Grubengrabgerät.. :stink:

    Ein Handwerker baute die Arche Noah.. Viele Ingeneure bauten die Titanic :*

  • Zu gut Deutsch, VOR 2016 gab´s Vergasertechnik.

    Ab 2016 gibt´s Einspritzungen und dann auch das allseits beliebte / berüchtigte kombinierte Bremssystem. :lol:

    Allerdings gibt´s Einschränkungen. 6Kw sind net viel Leistung und mehr als 80km/h ....

    Reicht zum "Mitschwimmen" hinterm LKW auf der Landstraße. Zu 2. oder mit Gegenwind wird´s eng.

    Autobahn ist zu meiden. :strei:

  • Der EFI ist noch langsamer:D

    Die KW Angaben sind je nach Model verschieden. Den Grand Retro gibt's von verschiedenen Herstellern bis ca.8 Kw.....Hängt mit Baujahr und SLS/ Abgasrückführung/ Sekundärluftsystem zusammen .

    Hab grad den Baugleichen von Boatian in der Inspektion....GPS = 96km/h

    Im Übrigen, bei den 125er Rollern wirst kaum was finden was die 100km/h knackt.

    Der ein oder andere Markenroller kriegt das wohl hin....aber dann kommt der hohe Preis ins Spiel.

    Vor allem aber gilt : NEVER auf die Autobahn mit den Dingern....auch wenn se 100 laufen.

  • Sieht schon mal cool aus mit den Gimmicks..

    Tüv neu?

    Hab mit 125ern wenig zu tun, aber den Preis halte ich für fair, WENN alles passt..

    Wer anderen eine Grube gräbt, der braucht ein Grubengrabgerät.. :stink:

    Ein Handwerker baute die Arche Noah.. Viele Ingeneure bauten die Titanic :*

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.