Drosseln des Motors auf 25 kmh

Für Tuning bitte ein anderes Forum suchen.
Bei technischen Fragen bitte angeben um welchen Roller es geht
2 Takter?
4Takter?
Baujahr
E2, E4,E irgendwas?
Werden im Bereich Vorstellung technische Fragen gestellt
wird der Beitrag kommentarlos gelöscht.
  • Hallöchen in die Runde

    Da ich ja heute meinen neuen Motor bekomme habe ich noch ein paar Fragen

    Der alte Motor hatte einen Speedsensor im Variodeckel da ich den schon mal ausgetauscht hatte

    habe ich gesehen das im Deckel erst neue Gewinde geschnitten werden müssen

    und irgendwie hat das nicht so richtig geklappt da es beim Motor laufen so ein komisches Geräusch aus dem Deckel kam

    eigentlich bin ich nicht so blöd das gewinde zu schneiden aber gibt es da nicht eine andere Lösung?

    Da ich 25 Papiere habe und meinen Führerschein jetzt neu mache es aber noch ein bisschen dauert

    möchte ich natürlich schon ein bisschen damit fahren

    Gibt es ne Möglichkeit Ihn anders auf die 25 kmh zu bekommen? muss ich die CDI tauschen oder reicht ein Drosselring aus

    Grüße Mario

    Den netten Mann von Sounpark.de den gibt es wohl nicht mehr oder? da ich dann den Roller ja wieder entrosseln möchte aber nur die

    25 er Papiere habe

  • Soundpark meint "Nerven" und Krankheit / Urlaub soll es ja auch mal geben ?

    Was ist das für ein Roller. 2012 ? = E2 mit SLS ?

    Wenn ja, die Kupplungsglocke auch die zugehörigen "Nuppsi´s" hat, der Sensor sensoriert, dann sollte ne 25er CDI für 25km/h sorgen.


    Gruß
    Mc Stender

  • Ich frage mich auch, ob sich ein Rollerführerschein überhaupt noch lohnt.
    Mit 15 Jahren AM und 6 Monate später schon A1.
    Da würde ich lieber noch 6 Monate warten.....

    Aber darum geht es hier ja nicht.

    Der Rest wurde schon beantwortet. Papiere und eine 25 km/h CDI beschaffen.

  • Guck mal aufs Alter.

  • Guck mal aufs Alter.

    Oh......Na dann lohnt sich AM doch noch weniger, oder? Wenn ich eh eine Theorie- und Praxisprüfung ablegen muss, dann doch lieber A1 oder halt gleich A.

    Aber ist nur meine Meinung.

  • Mc Stender das wäre ja dann so wie es jetzt ist

    ich bin ein Neuling was solche Roller angeht mit schrauben, gibt es keine andere Lösung ohne den speedsensor

    den Roller auf 25 kmh zu Drosseln

    besser gesagt ich müsste ja gewinde bohren usw.

    ich habe ja noch ein Hobby da ist es leichter ;(

  • Der Roller ist ja ein 25 kmh Roller mit Papieren der jetzt einen neuen Motor bekommen soll

    und ich ja den Speedsensor denke ich mal nur an den neuen Variodeckel anbringen müsste und wie Mc Stender geschrieben hat

    und (die Kupplungsglocke auch die zugehörigen "Nuppsi´s")

    ich mir aber nicht sicher bin ob ich das hinbekomme da der letzte geschlifen hat und groß verändern kann man dann nichts mehr

    wenn die löcher gebort sind

    Bild alter und neuer Motor

    Bitte um Hilfe ;)

  • Ich habe da was bei Ebay gefunden

    Elektronisches Mofadrosselkit + TÜV Gutachten wäre auch für den Roller

    und wie man auf dem Bild sehen kann nur die CDI die Gewichte und die Drossel eingestzt werden muss

    die CDI habe ich ja da er ja 25 läuft mit sensor dann bräuchte ich nur die Gewichte also die Rollen was müßte man da nehmen von der Gramm zahl?

    und den Drosselring

    Denke ich da falsch?

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.