Retro-Star lj50qt-2g E5 4-takt Bj:08/21 mag nicht mehr nach dem Winter

Für Tuning bitte ein anderes Forum suchen.
Bei technischen Fragen bitte angeben um welchen Roller es geht
2 Takter?
4Takter?
Baujahr
E2, E4,E irgendwas?
Werden im Bereich Vorstellung technische Fragen gestellt
wird der Beitrag kommentarlos gelöscht.
  • Moin moin ☕️🚬


    Habe auch Schwierigkeiten, nach dem Winter und Frost läuft mein Retro-Star lj50qt-2g Euro 4-5 4-takt 25km/h gar nicht mehr. Ich fahre Nachts Zeitungen und Post aus, und der Winter mit dem Frost und Salzwasser auf den Straßen hat ihm den Rest gegeben 🤬Habe alles erneuert: Solenoiden Filter-Variomatikrollen und Wandler-Kupplung inkl. Keilriemen-Zündkerze-Schläuche 1zu1 ausgetauscht die Zündspuhle 2-pin ist abgefault Habe ich erneuert, neben einer neuen Batterie 12v 7ah und einen neuen Kaltstarter die ECU erneuert! Zündfunke ist vorhanden 🤷🏼‍♂️ Letztendlich Habe ich den Vergaser gereinigt und den Drosselklappenpotentiometer ausgetauscht (Neu) keine Fehlermeldung mehr. Jetzt werden ich den Elektronischen-Vergaser komplett neu Kaufen 🤷🏼‍♂️ und abwarten was passiert. Kann auch sein das einer der Solenoiden-Spuhlen kaputt ist 🤷🏼‍♂️abwarten!

    Retro-Star lj50qt-2g Euro4-5 4-takt (Elektronischer-Vergaser) Bj: 2021

    War wohl ein Ladenhüter!!!

    Habe mir jetzt einen Neuen Alpha-Motors Cityleader gekauft (Einspritzer) 4-takt 25km/h Bj: 06.24

    Aber trotzdem werde ich alles daran tun, den Retro-Star lj50qt-2g wieder ans Laufen zu bringen, weil bis auf dem Lenker und Motorblock fast alles neu!🤣🤌🏻🤌🏻🤷🏼‍♂️ Ach ja, Kompression habe ich auch bei dem Retro-Star lj50qt-2g gemessen, er hat 12 Bar Kompression, müsste gut sein 🤔👍🏻


    Ja es ist alles zum 🤮aber was bleibt 🤷🏼‍♂️Weiter Kämpfen 💪🏻


    Lg, M.Majert

  • Leute,

    Anderer Roller = neuer Thread bitte..

    Wer anderen eine Grube gräbt, der braucht ein Grubengrabgerät.. :stink:

    Ein Handwerker baute die Arche Noah.. Viele Ingeneure bauten die Titanic :*

  • Hallo,

    schau nach der Zündspule. Funken kräftig + Regelmäßig da ???


    Gruß
    Mc Stender


    Ps.: Seitenständerschalter ?

    Ja,der Zündfunke ist Käfig und Regelmäßig. Zündspule ist neu getauscht.


    Seitenständerschalter werde ich nochmal nachschauen 👍🏻

  • Beim E4 Dellorto regelt die Elektronik, wenn kann.

    Lesestoff.

    Mc Stender
    10. Oktober 2020 um 11:00

    Versuch´s mal mit 2,75 Umdrehungen raus. Und den "Originalen" Düsen.


    Gruß
    Mc Stender

  • Nein, läuft nicht richtig.

    Warum ? Das Droselklappenpoti sagt der ECU auch was vom Zündzeitpunkt. Und ohne .... ;(

    Düsen halt die Originalen. Zumeist #86 zu #33.

    So denn die ECU und das Programm darin auch zum Polrad / LIMA past.


    Gruß
    Mc Stender

  • Wo greift der Notlauf bei den E4 ECU Gurken ein?

    Zündung?

    Vergaser/Einspritzer?

    Beides?

    Nach m Kaltlauf , sprich Motor 80° muss Lambda 1 erreicht und gehalten werden. Erst kommt die MKL und danach geht das Ding in den Notlauf.

    Notlauf gleich Zündung wird ab 3000 U/min unterbrochen. reicht dann noch für Schleichfahrt Richtung Werkstatt.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.