Frustkauf Rex RS 460

Für Tuning bitte ein anderes Forum suchen.
Bei technischen Fragen bitte angeben um welchen Roller es geht
2 Takter?
4Takter?
Baujahr
E2, E4,E irgendwas?
Werden im Bereich Vorstellung technische Fragen gestellt
wird der Beitrag kommentarlos gelöscht.
  • Weil es mit meinem BTC Riva etwas schleppend voran geht, habe ich mir heute aus lauter Frust einen Rex RS 460 mit originalen 460 km gekauft.

    Der Roller ist Baujahr 2009 und hat noch nie eine Wartung gesehen. Dementsprechend war auch der Preis und der Zustand.

    Der Roller ist natürlich nicht gelaufen und stand die letzten Jahre im Eck und verstaubte.


    Also die üblichen Wartungsarbeiten vorgenommen, die da wären:

    Batterie

    frischer Sprit

    Zündkerze

    Ölwechsel

    Getriebeölwechsel

    Ventile eingestellt

    Elektrik teilweise überholt

    Vergaser gereinigt

    Luftfilter gewaschen

    alle Verschraubungen und Kabel überprüft

    Ersatzspiegel montiert

    Die Tankanzeige ist leider defekt, ich habe den Schwimmer ausgebaut, aber leider ist die Platine so zerfressen, da geht nichts mehr. Da müsste ein neuer Schwimmer rein, stört mich aber momentan nicht. Vielleicht mache ich das noch bei Gelegenheit.

    Lenkerendengewicht fehlt rechts, ist aber schon bestellt.

    Vielleicht habe ich noch was vergessen… aber er läuft jetzt wie er soll. Schon witzig was man mit so ein bisschen Pflege alles bewirken kann.

    Noch ein paar Bilder im Anhang.

    IMG_2298.jpgIMG_2289.jpgIMG_2291.jpgIMG_2292.jpgIMG_2293.jpg

    Die China Roller sind besser als ihr Ruf, voraus gesetzt man wartet sie regelmäßig.

  • Die China Roller sind besser als ihr Ruf, voraus gesetzt man wartet sie regelmäßig.

    Das ist wohl wahr. Das eigendliche Problem sind schlicht die Preise / Arbeitslohn.

    Machst Du die Wartung mit Sinn und Verstand selber, begleitet Dich der China-Roller klaglos über viele ts km.

    Must Du die Wartung machen lassen, sind gerne mal 250 oder 350 Euro auf der Rechnung.

    Für einen Roller der 499 Euro (mit 20% ohne Tierfutter) gekostet hat, unterbleibt die Wartung zu gerne. Ist ja zu Teuer.

    Und versagt die Technik dann, scheiß China-Roller.

    Aber bei einer Vespa für 4000 Euro, ja gerne ab in die Werkstatt. Auch 400 Euro für die Inspektion. Kein Problem.

    Sind nahezu die gleichen Arbeiten. Da der Roller ja soo Teuer ist, ist die Inspektion angemessen, wird Bezahlt ohne zu murren.

    Das diese "Teuren" Modelle nun nicht immer besser sind, da kann der Rossi1964 in die Klampfe greifen und ein Liedchen singen.


    Gruß
    Mc Stender

  • Naja, ich gebe Dir da ja gerne Recht. Ich gehöre selber zu den Vespa Fahrern. Ich habe selbst mehrere davon. Ich fahre sowohl sehr alte als auch die neuen Modelle.

    Bei den älteren Chinakrachern ist die Wartung nicht schwer und für jeden selbst zu bewerkstelligen. Ich würde es auch nicht einsehen für einen 900.- Roller, 300.- pro Jahr an Wartung zu investieren. Das muß man eben vorher wissen bevor man sich so ein Teil zulegt. Wer sich so ein billig Teil kauft, sollte sich schon selbst zu helfen wissen. Sonst wird es schnell teuer.


    Ich schraube an den Vespen auch selber, aber manche Dinge lasse ich, mangels passendem Werkzeug/Equipment auch machen. Gerade bei den Neueren mit Softwareupdates usw. ist das als Hobbyschrauber kaum selbst zu bewerkstelligen.

    Bei den älteren Chinakrachern geht alles mit handelsüblichem Werkzeug in der heimischen Garage. Bei den Einspritzern wird es dann schon tricky, aber wie man an meinem BTC Riva sieht, auch machbar.


    Wie gesagt, ich mag die älteren Chinaroller. Einfache, robuste und millionenfach bewährte, günstige Technik die jeder selbst reparieren kann. Selbst wenn mal der Motor hops geht und man keine Lust auf die Instandsetzung hat, so ein Austauschmotor kostet ja im Vergleich zur Vespa fast nichts und ist in 25 min. mit 3 verschiedenen Gabelschlüsseln, einem Akkuschrauber, Zange und einem Hammer getauscht.

    Das gefällt mir an den Dingern.

  • Für mich sind die REX- Roller der E2 Generation unschlagbar..

    Kosten nicht viel

    sind leicht und günstig zu warten

    Überraschen mit spritzigem Anzug und laufen zuverlässig und ruhig..

    Klar, das Plastik ist nu mal aus China, aber dafür beträgt der Neupreis auch nur ein Zehntel einer Vespa..


    :/ Ich fürchte, ich bin ein "REX-FAN" :roll:

    Wer anderen eine Grube gräbt, der braucht ein Grubengrabgerät.. :stink:

    Ein Handwerker baute die Arche Noah.. Viele Ingeneure bauten die Titanic :*

  • Ohja rex ist was feines

    Inzwischen stehen meine zwei in einer trockenen Unterkunft, also feuchte Scheune wollen die nicht so.