Hi Zusammen, hoffe das ist das richtige Forum.
Wie schon bei der Vorstellung geschrieben, haben wir das Teil für unsere Tochter (BF17) gekauft.
Das Ding ist aber übelst laut. Also nicht das klassische "dumpfe" 2 Takt Geräusch sondern ein lautes Knattern, wie ich das früher von Rennpötten kenne.
Hätte jetzt einfach nen neuen draufgemacht, aber die Dinger sind ja (mit SLS) sackteuer (165€).
Ohne SLS kosten die ca. 40€ und werden damit beworben, dass man den Schlauch stilllegen kann.
Ist das wirklich so oder muss ich dann zwingend das Teil neu einstellen?
Wie finde ich einen passenden (anders aussehenden) Pott? Wenn ich nur 1e40qmb eingebe, werden verschiedene angezeigt. Passen die alle oder muss das speziefisch für das Modell Kreidler sein?
Kann ich den irgendwie anders leiser kriegen ohne was abstimmen zu müssen?
Kreidler Florett 2.0 Auspuff
-
- Motor
- 50ccm
-
Papapete -
15. April 2025 um 10:13 -
Unerledigt
4Takter?
Baujahr
E2, E4,E irgendwas?
Werden im Bereich Vorstellung technische Fragen gestellt
wird der Beitrag kommentarlos gelöscht.
-
-
Moin,
Dein Kreidler hat den Minarelli Lizenz Motor drunter.
Theoretisch gehört die SLS zur Betriebserlaubnis.
Praktisch ist es absolut unnützer Kram der nur dazu diente die EU Abgasnorm einzuhalten. Deswegen waren exzellent Ausgebildete Ingingeure der Meinung den Abgasen Frischluft beizufügen....quasi, Quatsch.
Kannst getrost stilllegen.
-
SLS kann man stillegen, aber damit legt man auch die Betriebserlaubnis still
Ich musste grad eben die Erfahrung machen, dass es leider verschiedene Blöcke und Zyl. Auslässe gibt.
nach zu lesen im Thread V-wie Vendetta
Genau vergleichen...
-
Ja das mit den Abgasnormen merke ich schmerzhaft an den Vespas. Durch die E4/5 sind die Dinger richtig lahm geworden.
Bei der Kreidler geht es mir hauptsächlich darum, ob ich den Roller abstimmen muss. Da möchte ich nicht unbedingt eingreifen, da der gut läuft. -
Hallo,
aus 2003 sollte da eigendlich kein SLS in sicht sein.
Auf jedenfall must Du am Krümmer schauen. Einige hatten (wegen dem Abgass) dort "Hörnchen".
Die mischten Abgass der Resowelle hinzu.
Erlaubt ist, was "Original" ausschaut und past. Mit dem Original sollte es auch recht "leise" sein und keine Radau-Büchse.
Immer dran denken. Die Resowelle bringt Leistung, nicht krach.
Und Absimmen vom Gemisch hat noch nie geschadet ?
Gruß
Mc Stender -
Ist auf jeden Fall ein Schlauch dran, der zu so einer Dose geht. Der soll erstmal nur bis Oktober laufen, dann hat sie ein Auto. Deswegen möchte ich erstmal nix anfassen, was dann längeres Schrauben nach sich zieht.
Kann man den Schlauch einfach abklemmen oder muss man die "Dose" ausbauen?
-
Den Schlauch verschließen.
-
Super danke.
Habt ihr mir noch einen Shop mit einem guten Filter um Teile für dieses Modell zu finden?
Wenn ich das bei Tante Google eingebe bekomme ich auf Grund des Namens natürlich alles mögliche für die alte Florett.
-
-
Da gibt's den nicht. Oder ist es der Flory 50 2t AC?
Ist ja echt ei Glücksspiel die richtigen Teile zu finden. Hier 2 optisch baugleiche Pötte einmal für 2t und einmal für 4t... Watt nu?
-
Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.