Hallo liebe Community,
Vorweg, ich hoffe, ich habe das richtige Forum erwischt.
Ich habe einen Sachs 49er Roller, Baujahr 2005 oder 2006, dass weiß ich nicht.
Der Roller lief erst fast gut, dann fing er an nur noch sporadisch anzuspringen. Und wenn überhaupt, dann nur über den E-Start. Irgendwann wollte er gar nicht mehr anspringen.
Das war jetzt Stand letztes Jahr im Herbst.
Jetzt habe ich mir den Roller wieder vor geholt und wollte noch mal alles durchgehen, von vorne anfangen und schauen was denn jetzt damit sein könnte.
Nachdem ich das Helmfach ausgebaut habe und die Steckverbindungen schauen wollte ob auch wirklich alle richtig drin sind. Ist mir ein Kabel aufgefallen das hinten runterhing (ich habe es hinter das Gummi geklemmt).
Meine Frage wäre jetzt, was bzw. wofür ist dieses Bauteil ist und wo müsste das Kabel eigentlich hingehen?
Ich habe keinen Stecker gefunden, wo ein Kabel fehlt, und auch kein Kabel
wo dieses Kabel abgerissen sein könnte.
Hat jemand eine Idee?

Was für ein Bauteil ist das, und wohin geht dieses Kabel
-
- Motor
- 50ccm
-
Chris74 -
15. April 2025 um 12:41 -
Unerledigt
4Takter?
Baujahr
E2, E4,E irgendwas?
Werden im Bereich Vorstellung technische Fragen gestellt
wird der Beitrag kommentarlos gelöscht.
-
-
Moin, das ist die CDI ( DC) ....Selten.
Klassisch Marderfraß.
Mal am Kabelbaum checken wo es abgeknabbert wurde. Die beiden Leitungen gehen zum Zündschloss.
-
Danke für deine Antwort.
Irgendetwas stimmt mit meinem Roller nicht.
Das ist bei dem Roller die CDI?
Neben der Batterie ist eine CDI, wie man sie so bei eBay bekommt, mit einem 4er und einem 2er Stecker.
Ich habe die Verkleidung abgebaut, irgendwo sollte ja das passende Gegenstück zum Kabel sein, aber nichts. Kein Kabel, das irgendwo rumhängt, kein Stecker, an dem ein Kabel fehlt.
Ich habe die Ummantelung vom dicken Kabel, das von vorne nach hinten geht, so weit abgemacht, dass man dort ein passendes Kabel hätte sehen müssen. Aber auch da nichts.
Die beiden Kabel an der CDI sind blau und braun.
Am Zündschloss kommen 2 grüne Kabel, 1 schwarzes, 1 schwarz/weißes und ein rotes Kabel an.
In dem dicken Kabelbaum ist 1 braunes Kabel, das zur Rückleuchten geht.
Das einzige blaue und grüne Kabel, die vorne ankommen, gehen an Glühbirnen in der Tachoeinheit.
Die Zündkerze funkt ganz schwach, der Schalter vom Seitenständer scheint in Ordnung zu sein.
Mal ne Frage, kam mir gerade als ich vor dem Roller saß und alles immer wieder durchgegangen bin, da auch das Abblendlicht vorne immer mal wieder Probleme macht, da scheint ein Wackelkontakt zu sein, würde es vielleicht Sinn machen, wenn ich mir aus der Bucht einen Kabelbaum besorge und dann einfach das komplette Ding austausche? -
Hallo,
zunächst einmal. Ist das ein 2 Takter, von dem Du da tipperst ?
Wieviel km auf dem Tacho ?
Und, ganz wichtig. Originale Geschwindigkeit und soll Geschwindigkeit. = wurde was verändert (Drosselsatz) ?
Gruß
Mc Stender -
Das Teil ist zumindest Original , sieht man an der Halterung. Sieht aus wie die CDI von den China " MZ" Motorädern. Möglicherweise ist,s auch ein Lichtsteuergerät. Das sorgt dafür ( wie bei manchen Kymco's) das im Leerlauf das Licht nicht schwächer wird.
Schwacher Funke?
Pick up Abstand gecheckt?
-
Das Teil ist zumindest Original , sieht man an der Halterung. Sieht aus wie die CDI von den China " MZ" Motorädern. Möglicherweise ist,s auch ein Lichtsteuergerät. Das sorgt dafür ( wie bei manchen Kymco's) das im Leerlauf das Licht nicht schwächer wird.
Schwacher Funke?
Pick up Abstand gecheckt?
Lies doch einfach was auf dem Kasten drauf steht.
Kann ja wohl nicht sooo schwer sein.
-
Lies doch einfach was auf dem Kasten drauf steht.
Kann ja wohl nicht sooo schwer sein.
Da steht: " 2x die 38 Süss Sauer" und ne Zen Weisheit..." Der frühe Vogel fällt selbst herein denn der Apfel fällt nicht weit vom Pferd"
-
Öhm.
Zu derZeit gab es "Drosselsätze", die mit einer 2. CDI per RC Kombi das Signal vom PicUp so "Drosselten", das die 45er CDI dachte, sie wäre eine 25er CDI.
Sinnigerweise im Gehäuse einer CDI und eben 2 Drähten zum PicUp.
-
Oh, tschuldigung.
Der Roller ist ein 4-Takt Roller. Aufm Tacho stehen ca. 11700.
Ich habe den jetzt das 3. Jahr, und bin ca. 500~600 km gefahren. Laut Vorbesitzer soll ein neuer Motor rein gekommen sein. Der Vorbesitzer ist mit dem neuen Motor, nach seinen Angaben, keine 1000 km gefahren.
Laut Tacho ist er auf gerader Strecke so 40~50 gefahren. Je nachdem wie die Strecke gerade war. Es soll alles original sein.
Rechnung über Motor und Einbau habe ich seinerzeit mitbekommen. Demnach stimmt das auch mit den Kilometerangaben, die der Vorbesitzer genannt hat.
Nachm Pick Up schaue ich gleich mal.Edit: der Abstand vom Pick Up ist 0,4mm
Ich habe dann gerade gemessen wie viel Ohm da sind.
165 Ohm 😳 Sollte der nicht nur zwischen 140 und 150 liegen?
Am größeren Stecker steht "Motorsignalleitung", am Stecker, bei dem die Kabel ab sind, steht "Signalausgangsklemme" (mit google übersetzt). -
Edit: der Abstand vom Pick Up ist 0,4mm
Ich habe dann gerade gemessen wie viel Ohm da sind.
165 Ohm 😳 Sollte der nicht nur zwischen 140 und 150 liegen?So ist es.
-
Mc Stender
16. April 2025 um 17:30 Hat das Label 50ccm hinzugefügt. -
Mc Stender
16. April 2025 um 17:30 Hat das Label Motor hinzugefügt. -
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.