Luxxon XXline Startet nicht

Für Tuning bitte ein anderes Forum suchen.
Bei technischen Fragen bitte angeben um welchen Roller es geht
2 Takter?
4Takter?
Baujahr
E2, E4,E irgendwas?
Werden im Bereich Vorstellung technische Fragen gestellt
wird der Beitrag kommentarlos gelöscht.
  • Hab die Tage mal nach einem neuen Roller geschaut und Heute hat sich etwas Spontan ergeben. es wurde ein Luxxon XXline 4 T Euro 4 BJ 2020

    Von außen sah er recht gut aus und Tacho sagt 3500 km. Unter der Verkleidung total verstaubt als ob er durch die Sahara gefahren ist ||

    Hab ihn mir vorhin mal schnell etwas genauer angeschaut. um eine Vorahnung für morgen zu haben.

    MKL bleibt aus

    Sprit kommt an

    Kompression 8 Bar

    Zündfunke auch da aber die Zündkerze sah nicht mehr so toll aus und hatte 0,9 mm Abstand

    Luftfilter steinhart, und Sand war auch im Luffilterkasten =O

    unterm Zylinder hat sich auch auch eine Ölige Pampe/sand zusammen geklebt

    Ich kenne diese Art von Motoren nicht könnt ihr mir was dazu sagen ? Finde es gerade voll schwer Ersatzteile zu finden. Bin wohl zu sehr an GY6 verwöhnt.

    In den Papieren steht LJ50QT - 4B


    Auf der Liste steht schonmal Luftfilter und neuer Motordichtsatz.

  • Ist dieser 1P37qmb besser oder schlechter ?


    Die Ersatzteile sind aber zum 139 QMA/ QMB nicht kompatibel


    Muss mich da erstmal etwas einlesen 👍

  • Sym verbaut die Dinger sehr oft und da reißen sehr gerne mal die Ventile ab. Soll heissen stell die Ventile korrekt ein ohne das sie klappern.

    Das die unterm Luxxon verbaut wurden ist mir neu....Die E2 Modelle hatten noch den guten 139er drunter

  • Hab mir gerade mal die Komponenten des 1P37qmb angeschaut.

    Sind auf jedenfall um vieles teurer 😬


    Mein ASS hat mittig eine Schraube. Und um den ASS auszubauen brauche ich ein Torx mit Loch

    Haber diesen ASS im Netz gefunden und bei dem steht Euro 5.

    haben die Euro 5 auch diesen ASs mit der Schraube ?

    Oder ist dort irgendwas zusammen gewürfelt ?

    IMG_7620.jpeg

  • Der ASS hat die Anschlussstelle für die Einspritzdüse....dürfte bei Dir nicht passen.

  • Dieses Thema enthält 142 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.