Welches Motoröl?

Für Tuning bitte ein anderes Forum suchen.
Bei technischen Fragen bitte angeben um welchen Roller es geht
2 Takter?
4Takter?
Baujahr
E2, E4,E irgendwas?
Werden im Bereich Vorstellung technische Fragen gestellt
wird der Beitrag kommentarlos gelöscht.
  • Guten Abend,

    ich möchte beim Rex Imola 50 (4 Takter) das Motoröl wechseln.

    In der Bedienungsanleitung steht:

    10 W - 40 oder 5 W - 40.

    Welches würdet ihr empfehlen?

    Wisst ihr auch, wo man gutes Öl relativ preiswert online bekommt?

    Danke schonmal für die Antworten.

  • Ich verwende in allen meinen Fahrzeugen 10W40 Motoröl.

    Mineralisch, teilsynthetisch, oder vollsynthetisch, ist ne Glaubensfrage..

    Wer anderen eine Grube gräbt, der braucht ein Grubengrabgerät.. :stink:

    Ein Handwerker baute die Arche Noah.. Viele Ingeneure bauten die Titanic :*

  • Wisst ihr auch, wo man gutes Öl relativ preiswert online bekommt?

    Hallo Miro,
    ich bin auch erst seit kurzem hier und stellte die gleiche Frage.
    Ich habe mich für das Öl entschieden, da für mich 4l für 33Euro OK sind und einige Jahre ausreichen werden8)

    Hoffe ich habe nun das erste Mal hier einem anderen Helfen können:saint:

  • Prinzipiell ist jedes Baumarktöl besser als das Originale aus China.

    10W-40 reicht völlig.

    Bedenke, alle relevanten Lager sind Kugellager und keine ( wie bei PKW) Mehrschicht Gleitlager.

    Erklärt auch den Prinzipiell möglichen Betrieb ohne Ölfilter.

  • Hallo,

    Online ist zwar Preiswert, aber das "Entsorgen" vom Altöl kann dann zum Kostentreiber werden.

    Hier wirst Du das alte Öl nur gegen Bakschisch, Bare, Penunse, Cash ect. los. :whistling:

    Bring mal vorbei, das wäre schön. ;)


    Gruß
    Mc Stender

  • Müssen nicht alle die Öl verkaufen auch Altöl annehmen?

    Ja / Nein..

    Grundsätzlich schon, aber in der Regel nehmen die nur die Menge Altöl, die Du dort neu gekauft hast. Stichwort Kassenbon.

    In old Germany gibt's ja bekanntlich mehr Ausnahmen, als Gesetze...

    Beispiel:

    Es gibt ja Coca Cola in 100 verschiedenen Flaschen..

    So, nun könnte man meinen, als Verbraucher kann ich dies überall problemlos abgeben, wo Coke verkauft wird...

    Is nich.. Wenn die Getränkeabteilung kleiner ist, als 28m², muss er nur die Flaschenform annehmen, die er auch verkauft..

    Wer anderen eine Grube gräbt, der braucht ein Grubengrabgerät.. :stink:

    Ein Handwerker baute die Arche Noah.. Viele Ingeneure bauten die Titanic :*

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.