139QMB Kurbelwelle Achsialspiel

Für Tuning bitte ein anderes Forum suchen.
Bei technischen Fragen bitte angeben um welchen Roller es geht
2 Takter?
4Takter?
Baujahr
E2, E4,E irgendwas?
Werden im Bereich Vorstellung technische Fragen gestellt
wird der Beitrag kommentarlos gelöscht.
  • Hallo,

    es geht nochmal um den YY50QT-15.

    Nachdem ich alles repariert habe und sen Service gemacht habt läuft der Roller jetzt richtig gut.

    Eine Sache ist das allerdings noch die mich etwas beunruhigt.

    Als ich dir Variomatik nochmal runter hatte, habe ich gemerkt, dass die Kurbelwelle ein Achsialspiel, kein Vertikal oder Horizontal.

    Also ich kann die Kurbelwelle, geschätzt 1- 1,5 mm Achsialspiel hat. Wohl eher weniger, aber ich kann es leider nicht genau messen.

    Ich habe da viel Arbeit, Zeit und Geld reingesteckt und der Roller läuft jetzt ja auch Top.

    Was sagt ihr dazu? Kann man so noch fahren?

  • Wieviel km auf m Tacho?

    Lagerverschleiss aber nicht Dramatisch wenn's kein Höhenspiel hat.

    Nicht zu verwechseln mit Lagerschaden wo es die Kugeln zerlegt.

  • Danke.

    Der hat glaube ich knapp 7000km.

    Also wens Achsialspiel hat ist nicht so schlimm? Auch bei 1,5mm?

    Ihr kennt euch hier alle besser aus. Woran liegt das Achsialspiel erfahrungsgemäß?

    Und wäre das Leicht zu beheben, ohne den ganzen Motor auszubauen?

    Wenn nicht so schlimm ist kann man ja erstmal weiterfahren.

  • Ihr kennt euch hier alle besser aus. Woran liegt das Achsialspiel erfahrungsgemäß?

    Wie beschrieben: Verschleiss.

    Die Kugelbahn ( Aussenring) verschleisst halt mit der Zeit....Wartungsstau ist die Ursache. Meistens mit zuwenig Öl gefahren oder nur noch Schwarze Pampe drin.

  • Ok. Wie lange kann man so noch etwa fahren? 100km, 1000km, 10000km?

    Nur ne grobe richtung.

    Also wie viel spiel darf die Kurbelwelle haben bevor man sie tauschen sollte?

    Beim Höhen oder Seitenspiel soll man ja sofort tauschen.

  • Ich habe gestern für wenig Geld noch einen Euro4 Roller gekauft mit ca 6tkm.

    Auch ein Retro, aber das neuere Modell aus 2018.

    Dort war die komplette Verkleidung defekt durch Umkippen. Bzw. der Roller stand und ein Auto hat Ihn beim Rückwärtsfahren umgeschubst.

    Den Roller habt ich heute komplett zerlegt in alle einzelteile.

    Bei Besichtigung gestern ist der Roller gleich angesprungen, lief denn aber nicht richtig gut. Vermutlich durch Pfush.

    Die Mängelliste:

    -falscher Riemen 729mm statt 669, viel zu lang.

    -Zündkerzenstecker defekt und mit draht befestigt

    -Delorto Vergaser durch Nachbau Euro4 ersetzt.

    Ich vermute da irgendwo das Problem, habe da aber nicht weiter gesucht, da ich nur Ersatzteile brauchte.

    Daher habe ich aktuell theoretisch einen Ersatzmotor hier liegen.

    Der Roller mit dem Kurbelwellen Problem hat Euro 2. Mein Ersatzmotor hat Euro 4.

    Sind die Motoren Baugleich oder muss etwas an dem Euro 4 Motor umgebaut werden, damit er in den Euro2 Roller verbaut werden kann und läuft?

  • Na jaaa.

    Dir sollte schon Aufgefallen sein, das dein E2 ein SLS hat. Die Betriebserlaubnis sagt es so, wegen dem Abgas.

    Der E4 hat sowas nicht, da Kat und Solenoid Ventile / Sonde im Auspuff. Der Temp-Sensor ist hingegen ja als Ballast anzusehen.

    Auch der Stellwinkelgeber (Poti) am Vergaser, den dein E2 ja nicht braucht.


    Gruß
    Mc Stender


    Ps.: Die E4 haben meist "Lange" Ventile im Kopf. Sind also nicht so "Drehfreudig" wie Original E2.

    Auch die Gewichte der Vario sollten angepast werden. E2 5,5gr. E4 manchmal nur 4gr.

  • Ok

    Den Motor werde ich wohl auch verkaufen. Habe mal das Ventilspiel angesehen, das passt. Sonst ist der Motor auch noch gut.

    Brauchte nur ein paar Ersatzteile wie Reifen, Sitzbank etc.

    Was kann man dafür noch verlangen. Würde den Ohne Variomatik und Kupplung verkaufen. Das Öl würde erst vor einem Monat erneuert, laut Vorbesitzer. Sieht auch noch gut aus.

    Bei dem Euro2 werde ich denn demnächst mal die Lager wechseln.

  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.