Roller geht aus nach Einbau Steuergerät

Für Tuning bitte ein anderes Forum suchen.
Bei technischen Fragen bitte angeben um welchen Roller es geht
2 Takter?
4Takter?
Baujahr
E2, E4,E irgendwas?
Werden im Bereich Vorstellung technische Fragen gestellt
wird der Beitrag kommentarlos gelöscht.
  • Hallo lieben Foren Mitglieder!

    vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:

    Nach Einbau eines neuen Steuergeräts in meinem Easy Cruiser 125 ist dieser erstmal wieder ordnungsgemäß angesprungen, jedoch nach

    kurzer Laufzeit wieder ausgegangen. Wartet man ein paar Minuten springt er wieder an, geht dann jedoch wieder aus als ob das "Standgas" (obwohl Einspritzer)

    zu niedrig eingestellt ist.

    Kraftstoff fördert er wohl fleissig, zumindest sprudelt dieser kräftig aus der Leitung kurz vor der Einspritzanlage...

    Habe das Steuergerät eigentlich passend für diesen Roller von Burn Out bestellt, aber kann das sein dass die Werte von diesem nicht passen bzw. das Gerät schon einen Defekt hat?


    Bin für jeden Tip dankbar!


    Grüße vom Easy Cruiser aus Südbaden :)

  • Moin,

    Eckdaten?

    Km Stand, letzte inspektion?

    Klingt schwer nach Ventilspiel zu klein.

    Kontrolliert?

  • Guten Morgen Rossi.....


    Eckdaten sind echt schwer bei dem Roller rauszufinden... im Schein stehen irgendwie andere Daten wie in dieser Bescheinigung des Herstellers, das heisst Hersteller und Abgasnorm sind nicht wirklich greifbar. Eingeführt wurde er aber von Burn Out...

    Aber Kilometer hat er jetzt ca. 1300 runter, meine alter Herr hat definitiv noch keinen Service gemacht, also nix mit Ventilen eingestellt...

    Wenn er kurz mal läuft schnurrt er aber aber auch schön (kein Ventil klappern etc.).....


    Wäre das dann trotzdem möglich? :/

  • Aber Kilometer hat er jetzt ca. 1300 runter, meine alter Herr hat definitiv noch keinen Service gemacht, also nix mit Ventilen eingestellt...

    Da hast dir gead alle Fragen selbst beantwortet :)

    Erste Inspektion mit VENTILSPIEL bei 500km.

    Einlass & Auslass Kalt = 0,1 bis 0,12 mm.

  • Guuuuut....... vielen Dank schon mal Rossi....

    Dann werde ich mal versuchen mich in dem Bereich zu betätigen..... muss mal schauen wer das kann

    oder hier mal die Suchfunktion bemühen...

    Brauchts danach auch ne neue Ventildeckeldichtung bzw. gibts da im Vorfeld irgendwas an Ersatzteilen zu bestellen bevor ich mich spontan abends in der Garage daran versuche?

  • Moment.....wir haben da im Forumkanal ein Tutorial.....

    Das ist zwar vom 50ccm aber im Prinzip das gleiche wie beim 125er.

    Denk dran....Spiel muss kalt 0,1 bis 0,12mm

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Soooo liebe Roller Freunde...


    Hab die Ventile mal eingestellt... ich hoffe nur der OT war richtig da ich 4 gleichartige Löcher auf dem Nockenwellenrad hatte aber dafür 2 Striche die ich zumindest parallel zum Gehäuse gebracht habe...


    Roller springt jetzt an aber läuft nur wenn man leicht Gas gibt und geht danach sofort wieder aus...


    Wollte mal ein Video anhängen aber die Dateigröße ist wohl überschritten... :(

  • Kannst auch einen Link hier reinstellen, falls das Video irgendwo anders gelagert hast👍

  • Ich habe den Ventildeckel nochmal entfernt und gesehen dass dort alles voll gesaftet ist...

    In dem Fall vielleicht doch nicht richtig gemacht? :(

    Das "untere" Ventil hatte ich nicht eingestellt da es eigentlich gepasst hat..


    Kalt springt der Roller an mit gefühlt niedrig Standgas und geht dann irgendwann aus.. danach kann man ihn noch 1-2 mal kurz starten dann ist komplett fertig...

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.