Drosselklappe gereinigt, Roller nimmt kein Gas mehr an

Für Tuning bitte ein anderes Forum suchen.
Bei technischen Fragen bitte angeben um welchen Roller es geht
2 Takter?
4Takter?
Baujahr
E2, E4,E irgendwas?
Werden im Bereich Vorstellung technische Fragen gestellt
wird der Beitrag kommentarlos gelöscht.
  • Hallo!

    Ich habe ein Problem mit meinem 125er Roller undzwar habe ich einen 125er Euro 4 Roller mit Delorto Vergaser, den ich vor kurzem Geteinigt habe. An dem Vergaser sind 2 Elektronische Bauteile die ich zum Reinigen auch abgeschraubt habe.

    Nachdem ich den Vergaser gereinigt, und alles wieder Montiert habe fährt der Roller nicht mehr richtig nach ein paar hundert Meter fahrt nimmt er kein Gas mehr an, und geht aus. Dann starte ich ihn wieder und nach ein paar Meter wieder das gleiche Roller nimmt kein Gas an und geht aus.

    Jetzt habe ich zum test einfach mal ein Stecker vom Vergaser abgezogen, und so läuft er.

    Jemand eine Idee was das sein könnte?

  • Hallo,

    willst uns jetzt verar. Das Dellorto - System hab ich nur bei 50ccm gesehen. Nicht bei 125ern.

    Von welchem Baujahr tipperst Du. Und von wieviel ccm ?


    Gruß
    Mc Stender


    Ps.: Foto vom Vergaser / Ansaugkrümmer kann nicht schaden.

  • Guten Morgen,

    Wurde etwas am Vergaser verstellt?

    Wenn die Schraube für das Gemisch verstellt wurde wirds kritisch die ist nämlich ab Werk eingestellt wie sie benötigt wird das die Elektronik den Rest regelt.

    Wenn die jetzt verstellt ist kann die Elektronik nicht normal regeln und der Motorlauf ist schlecht oder er geht in den Notlauf...


    Falsch Luft ausgeschlossen?

    Ich weiß jetzt nicht genau wie es beim 125er aussieht, aber bei 50er E4 Vergaser gibt es zwei Elektronischgesteuerte Ventile mit Filter die mit je mit einem Stück Schlauch ca. 2-3cm vom Vergaser weg gehen und jeweils eine Stecker haben.

    Wenn dort die Stecker vertauscht sind läuft es auch nicht vernünftig.

    Alles andere kann höchstens Ein Choke für den Kaltlauf/Start sein und ein Drosselklappen Sensor die dann Fest am Vergaser sind.

    Vielleicht mal ein Foto hochladen.

  • Naja es ist auf jedenfall ein E Vergaser! Mit einstellen ist da garnichts keine Schraube nichts dran außer halt die 2 elektrischen Bauteile! Vertauschen kann man auch nichts weil alles nur 1 mal passt!

    Also an den Vergaser ist sonst nichts dran keine Düsen die man Tauschen kann, und auch keine schraube um das gemisch einzustellen.

    Es ist nur der gaszug, und die 2 elektrischen Bauteile dran sonnst nichts. Ich habe lediglich den Vergaser ausgebaut die beiden elektrischen Bauteile abgebaut, alles gereinigt und wieder zusammengebaut.

    Den Roller habe ich 2019 bei Burnout gekauft, es ist der Bad's 125ccm

  • Hallo,

    warum waren die Schrauben versiegelt ?

    Damit jemand dran dreht / was zerlegt ?

    Das ist die Drosselklappeneinheit einer Einspritzung und kein Vergaser.

    Gratuliere zum verstellen. Da wird wohl ne neue fällig werden.

    An den Teilen ist normalerweise nix zu Reinigen außer mal die Drosselklappe selber.

    Der Rest, bleibt verschraubt. Selbst das Standgas darf NICHT eingestellt werden. Ich denke, da hast Du dran gedreht ?

    Der "Dicke" knubbel ist der Leerlaufsteller. Ist das Standgas zu niedrig, gibt der nicht schnell genug Luft dazu = der Motor geht aus.

    Läst sich gleich danach wieder Starten.


    By the way. War der Effekt schon vorher ? Dann solltest Du dringend nach den Ventilen schauen.

    Gute 0,1mm (genauer 0,1 bis 0,12mm) Ein / Auslass, kalt.


    Gruß
    Mc Stender

  • Wenn der TPS Langlöcher hat und das Ding nicht wieder exakt montiert wurde gibt's auch Probleme.

    Ich finds immer wieder erstaunlich das man erst schraubt und dann erst die Fragen stellt....Mann o Mann, wenn man keine Ahnung davon hat , erst Fragen oder Belesen. Dann wüsste man auch warum Siegellack an den Schrauben ist.

  • Aha Ok! Ja an dem Standgas hatte ich auch gedreht ist aber schon Jahre her die schraube war übrigens auch versiegelt, hatte danach immer wieder Probleme mit dem Standgas sprich der Motor gab immer wieder mal Gas obwohl ich kein Gas gegeben habe kann man sich wie ein Tempomat beim Auto vorstellen aber immer nur ca 30kmh selbst wenn das standgas ganz draußen war.

    Und deswegen wollte ich alles mal reinigen und habe ebend auch die beiden Teile von der Drosselklappen Einheit abgebaut, kann mir nicht vorstellen das man da was verstellen kann ist ja nicht viel dran bei den zwei Teilen an der Drosselklappen Einheit.


    Merkwürdig wenn ich den Stecker abziehe läuft er. Vielleicht muss ich noch etwas mit der standgasschraube Experimentieren.

  • Wenn der TPS Langlöcher hat und das Ding nicht wieder exakt montiert wurde gibt's auch Probleme.

    Ich finds immer wieder erstaunlich das man erst schraubt und dann erst die Fragen stellt....Mann o Mann, wenn man keine Ahnung davon hat , erst Fragen oder Belesen. Dann wüsste man auch warum Siegellack an den Schrauben ist.

    Nein Langlöcher hat das nicht wie gesagt alles passt nur in einer Position auch die Stecker! Das einzige was sein kann das die Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden müssen, aber ob das daran liegt kann ich mir auch nicht Vorstellen.


    Ich bau das später alles nochmal aus und mach mal Fotos davon.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.