Kaufberatung 125er Roller.

Für Tuning bitte ein anderes Forum suchen.
Bei technischen Fragen bitte angeben um welchen Roller es geht
2 Takter?
4Takter?
Baujahr
E2, E4,E irgendwas?
Werden im Bereich Vorstellung technische Fragen gestellt
wird der Beitrag kommentarlos gelöscht.
  • Guten Tag,

    Ich habe ja vor mir demnächst ein 125er Roller zu holen falls mein Auto oder dergleichen mal Kaputt ist oder für in die Stadt etc. Auch am Wochenende mal ne Tour... Also als "zweit Fahrzeug".

    Budget ca. 2000€

    Roller sollte nicht viel größer als ein 50ccm Roller sein und mindestens 75kmh schaffen.

    Habe mir gebrauchte und neue Roller angeschaut zwischen Schrott und zu teuer war alles dabei.

    Preislich lagen die Gebrauchten zwischen 500-2000€.

    Neu habe ich zwei Modelle mit Topcase 1880€ bis 2050€ online gesehen wobei ein Händler in der ein Keeway Fact X 125 CBS E5 ab 2300€ verkauft als Aktion...

    Die Frage die sich mir stellt ist ob man bei den EFi Geschichte ab E4 und E5 überhaubt Luftgekühlte Motoren Haltbar genug sind.

    Die LC Modell liegen preislich gebraucht so wie neu meist deutlich über mein Preislimit.

    Die Vergaser Modelle die ich gebraucht angesehen habe waren nicht zugebrauchen oder waren über 10-15 Jahre alt mit hohen Laufleistungen...

    Vielleicht könnt ihr mir Helfen ob auch die EFi bei den Luftgekühlten den Motor nicht zu sehr belasten.

    Auch allgemein was Wichtig ist bei den 125er.

  • Ganz ehrlich?

    Du musst meim 125er auch Steuern und Versicherung zahlen. Zum Tüv muss er auch..

    Als Ersatzfahrzeug tut's doch auch ein 50er ??

    Investiere die 2000,- Bucker lieber in Dein nächstes Auto..

    Wer anderen eine Grube gräbt, der braucht ein Grubengrabgerät.. :stink:

    Ein Handwerker baute die Arche Noah.. Viele Ingeneure bauten die Titanic :*

  • Guten Tag,

    Für die Stadt ist mein 50er ja auch da und auch gut. :)

    Aber für Rund um die Stadt reichen die 45kmh nicht und mein 45kmh Roller ist auch 15 Jahre alt.

    Damit würde ich nicht öfter mal strecken über 20km fahren außer es ist wirklich not am Man die Leistung und Geschwindigkeit ist dafür auf dauer auch zu gering. Für die Stadt in 30er Zone OK.8)

    Beim 125er ist zwar TÜV und Versicherung.:(

    Die Versicherung ist vermutlich auch Preislich höher wie beim 50er aber grade für die normalen Landstraßen oder für Straßen wo 50kmh erlaubt sind soll ein 125er mit 6-7kw etwas mehr Raum bieten. :denk:

    Steuer ist beim 125er unter 11kw noch kein Thema ab 11kw sind es ca.10€.:böse:

    Im Anschaffungspreis geben sich 125er und 50er auch ähnlich die 125er kosten 200-300€ mehr im vergleichbar zustand eines 50er Rollers.:nw:

  • Hallo,

    wenn dein Führerschein es hergibt, dann ein 125er von vor 2016. Das ist noch gute, alte Vergaser technik.

    Und Laufleistung sollte unter 20k sein, dann hast Du nochmal soviel.

    Bei "Normaler" Wartung. Vario, Reifen, Bremsen, Riemen.


    Gruß
    Mc Stender