Hallo Gemeinde,
Ich habe von Schwiegervater einen Roller geerbt.
Genauer gesagt einen Flex Tech Firenze Retro Roller
Typ Zn50qt-e, BJ '17, E2
Dieser stand seit 2018 im schuppen und war gerade mal 200km gelaufen.
Ich also Tank gewechselt, Vergaser gewechselt. Sprang dann fast sofort wieder an.
Bin bis dato weitere 800km gefahren und habe mich zwischenzeitlich immer wieder hier bei euch belesen.
Ich hatte immer leichte Probleme die endgeschwindigkeit zu halten. Bergauf oder bei kräftigen Gegenwind hat er Geschwindigkeit verloren. Also habe ich mich gestern ran gemacht und folgendes erledigt:
- Vario Rollen von 5,5 auf 4,5 grad gewechselt
- Ventile eingestellt
-Luftfilter gewechselt
Heute paar km gefahren und vergaser neu eingestellt.
Und dann Vollgas. Anzug wesentlich besser und halt auch problemlos die Geschwindigkeit bergauf und bei kräftigen Gegenwind. Läuft bis 45kmh ruhig und war erstaunt, dass er sogar etwas schneller wurde.
Dann wollte er mehr, bin auf 50kmh gekommen (ungewollt). Allerdings ruckelt er dort ziemlich. Man merkt er will mehr, aber die drossel bremst ihn ab.
Was kann ich dagegen tun, dass er wieder ruhiger fährt? Über das legale entdrosseln habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, da belese ich mich selber ein.
Würde mich über Gedankenstützen freuen.
Mfg
Marcel