CoC - Motorwechsel

  • Hallo,


    in der CoC ist ja auch die Motornummer vermerkt, also Bestandteil der CoC bzw. Betriebserlaubnis.


    Muss man bei einen Wechsel des Motors (natürlich baugleich, sogar gleiches Baujahr) dies irgendwo eintragen lassen oder besorgt man sich auf bekanntem Wege eine neue CoC ?

    Oder ist das Egal, da es sich auch um einen qmb Motor handelt ?

  • Hallo Hoss, das ist wurscht, da es zumindest in Deutscland nicht auf die Motornummer ankommt. Weder beim 50er Roller, noch beim Automobil. Solange der Motortyp und der Hubraum gleich bleibt braucht da nichts umgetragen oder eingetragen zu werden.

    Grüße,

    Victor

  • Ich muss zugeben das ich da völlig überfragt bin.

    Das die Polizei bei einem 50er Roller nach der Motornummer schaut
    wäre mir neu.

    Das dürfte nur relevant sein wenn Abdulla Abdullaha Kültür aus Köln-Kalk
    in seinem tiefergelegten 3er statt des 1,8l Motor mit 90 PS einen
    6 Zylinder einbaut.

    Ich würde mir da keine negativen Gedanken machen.

    Wissenschaftler haben herausgefunden, sind dann aber wieder reingegangen.
    Wenn ich alt bin nörgel ich nur noch rum. Das wird lustig. :böse:

  • Moin,

    In der Theorie:

    Die "Zulassung" erfolgt über ein gültiges CoC, das bedeutet, dass alle Daten in dem CoC mit dem Fahrzeug übereinstimmen müssen. Daher ist ( in der Theorie) Deine CoC ungültig und der Roller nicht mehr Straßenzugelassen.


    In wieweit das im Alltag auffällt und bemängelt wird ist eine andere Geschichte.

  • Hallo,

    solltest Du den Roller verkaufen und die Nummer nicht (mehr) passen .....

    Nun ja.

    That´s it.


    Was anderes ist der Motor-Typ. Der muß passen.

    Die Serien-Nummer hingegen .... Ist insoweit nicht relevant.

    Beim Verkauf üblicherweise nicht gerade Wert-Steigernt. Besonders, bei wenig KM.


    Gruß

    Mc Stender