Beiträge von Jabbaleia1982

    Hello Leutz,


    ich bin mal wieder hier :wing: .
    Ich habe endlich den Fehler gefuden!
    Nach dem ich nun alles erdenkliche gewechselt und geteste habe.
    Habe ich mich entschieden nun doch einmal den Kabelbaum zu wechseln.
    Ich mir bei Ebay angeblich den passenden bestellt und wollte ihn einpflanzen,aber nichts war die Stecker habe nicht gepasst.
    Also habe ich den alten KBaum aus meinen Schlachtroller ausgebaut.
    Diesen habe ich dann provisorisch neben den alten gelegt und siehe da funke war wieder da und der Roller lief wieder! :roll:


    Nach ca.5 Wochen kann ich endlich wieder an den Rückbau denken und freu mich schon auf die erste Ausfahrt.


    Nochmals vielen Danke an alle helfer :verz: .


    Ich hatte nun schon ca. 14 Roller aber so ein Therater hatte ich noch nicht.
    Als ich den alten Kabelbaum ausgebaut habe ist mir eine Stelle aufgefallen die etwas seltsam aussieht.


    Bin mir aber nicht sicher ob man sowas Kabelbruch nennen soll.?
    Es sind einige Litzen durchtrennt aber anscheinend hat es ausgereicht das so nicht genug Strom auf die Spule kommt.
    Das ist genau das Kabel was auf die Zundspule geht.


    Nun brauche ich nur noch eine neue Batterie die hat in der Zeit auch ziemlich gelitten und ist nun platt.


    Bis die Tage ich komm wieder keine Frage :wing:


    LG Jabba

    Moin,


    Schau mal auf der Seite hier Motorenbezeichnung.
    Laut der Seite solltest es ein QMB139 sein und somit 50ccm.
    Die 152QMI sind dann 125ccm Roller.


    Den Massen nach ist der Vergaser aber auch ein 125ccm Vergaser.Hab auch schon gehört das Leute 125ccm Vergaser auf 50ccm Roller montieren.
    Evtl ist das auch bei dir der Fall wenn auch die CDI die falsche war.!


    Aber warte mal auf MC Stender und Co. die User können dir da bestimmt besser weiterhelfen.
    Findest du keine Infos in den Papieren darüber oder am Nummernschild?
    125 Roller haben ein grösseres Nummernschild mit TÜV plakete und auch einen Fahrzeugschein.
    50ccm Roller haben ja nur eine Betriebserlaubnis und ein kleines Nummernschild/Versicherungsschild.!


    LG Jabba

    Aloa,


    Ich habe noch eine 2 CDi zum testen und dabei ändert sich auch nichts.


    Die Schwarze CDI ist gerade verbaut und eine blaue habe ich noch zum testen.


    ich habe auch schon mit den gedanken gespielt ihn zuverhöckern.Habe aber gerade in neue Teile investiert und fahren tut er auch super wenn er nicht gerade zum zickt wie jetzt.


    Ich hoffe das es am Kabelbaum oder ein wackler ist.
    Werde die Tage mal wieder Zeit in die fehlersuche investieren.


    LG Jabba

    Hi Axel,
    Ich habe die erste CDI gegen die STandard CDI getauscht.Mit der ersten CDI lief der Roller über 70km/h.
    Meine CDI hat auch nur 5 Anschlüsse.


    Aber seltsam finde ich das dein StarQuad 6 Anschlüsse hat ? ?(
    Mach doch bitte mal den Vergleich wenn du Zeit hast.
    Das ist gut zuwissen das er schlecht sichtbar ist. Dachte evtl ist der Zuschwach ich habe auf YT einig gesehen die erkennt man richtig gut,nur bei meinen muss man sehr genau hinssehen.


    Mit Bremsenreiniger ist er auch nicht angesprungen.
    Vergaser und Racing zündnspule liegen schon bereit.
    Aber ich finde einfach den fehler nicht.


    Ich lerne einfach nicht den umgang mit den Voltmeter.
    Ich beschäftige mich seit 2 Tage damit.


    Hab nun auch alle Massekabel gereinigt und befestig.ohne erfolg.
    Startknopf funktioniert.
    Seitenständer schalter überbrück.ohne erfolg.
    Ich habe allerding mal kurz 2 bis 3 funken gesehen danach war wieder duster.
    Zündschloss funktioniert auch.


    LG Jabba

    Ich habe ein neues Zündschloss seit heute hier,


    werd es am Wochende mal einbauen,


    @Rat-Motor,


    deine Angaben werde ich morgen nach messen.


    Da es ein Kumpel gemessen hat und er es auf den Lima geschoben hat,
    habe ich die werte nicht mehr gemessen.
    Werde mich morgen mal daran versuchen.


    LG Jabba

    Hi,


    Ich habe 3 Stecker zum testen und mit allen 3 klappt nix!
    CDI habe ich auch schon gestesten.Ich habe noch eine offene in Keller gehabt.


    Ich war gerde nochmal im dunkeln am roller und habe die Kerze auf einen Schraubenkopf gehalten,dabei habe ich den funken kurz gesehen danach nicht mehr.


    LG Jabba

    Hallo Supports


    Heute kam die bestellte Lima u. der Abzieher.
    Danke für die Anleitung McStender.
    Hab die Sachen gleich eingebaut.
    Und siehe da immer noch kein funke da
    Ich habe dann Stecker und Spule nochmal gewechselt. Dann hab ich die Kerze gegen den Block gehalten und es waren Funken zusehen. Diese kamen mir aber etwas schwach vor.
    Ich hab alles dann zusammen gebaut und wollte es noch mal testen es sprang für einen Wimpern schlag an und nun wieder tot.
    Hab dann ein Kabel von der Batterie auf Masse gelegt aber auch keine Änderung.


    langsam bin ich am ende...


    .. wenn ich mit den Fehler in eine Wks fahre zahle ich bestimmt ne fette Rechnung allein wegen der Arbeitszeit für die Fehler suche.
    Ich hoffe ihr habt noch geduld mit mir.


    LG Jabba

    Aloa,


    Fett Merci McStender,


    Den fehler hätte ich glatt gemacht und futsch wäre das Teil.
    Ich werde dann lieber die Vario versuchen zuhalten.


    Hab auf dem Handy nicht gesehen das es ein Link ist.


    Bis die Tage.


    LG Jabba

    Hallo dank mal wieder für eure.


    Ich hab schon eine neue Lichtmaschine bestellt.
    Wenn das Problem dann immer noch besteht werde ich das Zündschloss mal checken.


    Wenns dann immer noch nicht funktioniert werd ich den Roller aufn Schrott fahn.
    Mein Messtechniker meine auch es sei die Lima o evtl der Pickup.


    Ich könnte wir auch vorstellen das deswegen der startvorgang Solange dauert und es würde immer schlimmer mit dem starten. An der Ampel ist er die Tage zuvor auch öfters mal einfach ausgefallen. Könnte dann aber gleich wieder starten.
    Wenn der Stator eingebaut ist meld ich mich wieder.


    @McStender:Was muss ich den mit der Mutter beachten.? Polrad blockieren und dann vorsichtig auch Schrauben und dabei die Stellung vom rad merken!


    LG Jabba

    Hallo Leutz,


    ich dachte ich erstelle nun doch noch einen Post mit dem extra Thema Zundfunke.
    Da sich sonst das Roller springt schlecht an Thema sich unnötig in die länge zieht.


    springt nicht an!!!


    Kurze Zusammenfassung:


    Mein Roller ist einfach an der Ampel ausgegangen und wollte nicht mehr starten.
    Hab mich dann auf Fehlersuche begeben und es hat sich heraussgestellt das ich keinen Zündfunken an der Kerze habe.


    Ich habe eine neue Kerze mit Spule und Stecker bestellt leider war das nicht der Fehler.
    Ich habe daraufhin mich etwas im Internet belesen und herausgefunden es könnte auch die CDI oder der Pickup an der Lima sein.
    Vorher habe ich alle Masseverbindungen und Stecker geprüft aber soweit alles i.o auch kein Kabelbruch gefunden.!


    Ich habe sehr hilfreiche Tipps hier im Forum bekommen.(Danke nochmal dafür)


    Mit den Angaben
    Zum Zündfunken: Grundvoraussetzung Voltmeter auf AC an der Rückseite der CDI:


    ca. 50 - 90 Volt von den umwickelten Spulen der Lima (Kabel meist rot/schwarz)
    ca. 2 Volt vom Pickup (Kabel meist rot/weiß oder blau/weiß)
    ca. 4 Volt zum Eingang Zündspule (Kabel meist schwarz/gelb oder blau/gelb)
    Diese 3 Werte sind ein Muß.


    Danach der Schluß, ob Lima, Pickup, CDI, Zündspule, Kabel, Zündkerzenstecker oder Zündkerze.


    Ach ja, Zündschloß und Seitenständerschalter können hier auch noch Ärger reinbringen.


    Ich habe alles von einen Kumpel durchmessen lassen und wir kamen zu dem Entschluss das die Lima o. der Pickup einen defekt haben muss.
    Es kommt zuwenig Saft auf die Zündspule und deshalb auch kein Funken.!


    Hab eine neue bestellt und auch gleich eine stärke Zündspule mit Stecker.
    Meine CDI befindet sich neben der Batterie unter den Tritbrett.
    Die Zündspule sitz unter den Helfmach auf der linken Seite.


    Auf der rechten seite hinter dem Lüfter befindet sich das Polrad und hinter dem Rad findet man den Stator.


    Sobald die Teile da sind erfolgt ein Update.


    LG Jabba


    Sobald ich die Sachen eingebaut habe werde ich euch Updaten.

    Huhu ihrs,


    Ich habe den Benzinhahn nun richtig getestet er funktioniert richtig!
    Benzin kommt zum Filter.
    Nun glaube ich das der Zündfunke fehlt.
    Ich habe noch eine Zündspule mit Kabel von einem Rex zum testen gehabt.
    Aber mit den anderen Kabel und Kerze habe ich auch keinen funken.
    Bin mit der Kerze auf Masse aber mit beiden Steckern und Kerzen kein funken gesehen.


    Woran könnte das den nun wieder liegen.?
    Die alte offene CDi habe ich auch eingebaut ohne erfolg.
    Wenn ich den Stecker von Seitenständer abziehe wird der start vorgang sofort unterbrochen!


    Mit den Kickstarter will Möhre auch nicht laufen !!! :cursing:


    Ich lade euch mal ein kleines Video hoch.
    Evtl erleichter es die Ursachen forschung.


    Kein Funke zusehen (Video)


    LG Jabba

    Aloa.


    Den Tankdeckel hatte ich schon offen. Es kam dennoch kein Benzin.


    Ich habe am beiden Schläuchen genuckelt aber aus keinem konnte ich den Sprit ansaugen.


    Ich werde morgen mal versuchen den Roller mit Bremsreiniger zustarten.


    Update kommt morgen... ✌️


    LG Jabba

    Hello,
    Danke erstmal für eure Tipps.


    Habe heute mal den Benzinhahn inspeziert.
    Folgendes zu vermelden.
    Ich habe mit einer Spritze versucht ein sog zuerzeugen.
    Es geht nur luft rein aber nichts herraus.!
    Es gibt einen Schlauch der geht direkt in den Vergaser u. ein andere in den Ansaugstutzen.
    In den Schlauch zum Vergaser kann ich Luft in den Tank pusten so das es blubbert aber beim Saugen kommt nichts.


    Das deutet auf den Benzihahn hin oder?


    Bis dene :)

    Huhu Leutz,


    Ich bins wieder :)
    Ich mach mun keine neuen Post auf.
    Meine Möhre will nicht mehr :(


    Update:
    Ich bin mit klein Möhre nach 1 Woche stillstand mal wieder cool rumgefahren.
    Ist prima angesprungen bin dann 10 Minuten gefahren zur Tanke.Dann bin ich wieder 10km gefahren.
    Als ich zum amfahren war dachte ich mir Möhre läuft echt super für das doofe Wetter.Springt gut an und läuft auch stabil im Stand.


    JAJA: Hätte ich mal nicht gedacht....
    2 Ampel später geht sie einfach an der Ampel aus und nicht mehr an....
    Hab dann die Batterie leer georgel und kicken wollte sie auch nicht.
    Als erst mal ne weile geschoben dann nochmal versucht...ohne erfolg.
    Mir ist dann aufgefallen das es nach Sprit richt.


    Dachte mir evtl abgesoffen.
    Als ich zuhause war hab ich die Kerze sauber gemacht den Vergaser leerlaufen lassen über die ablassschraube.
    Danach konnte ich wieder Fahren ca.20km und heute wieder tot...


    Diesmal habe ich den Vergaser ausgebaut und gereinigt Kerze getrocknet aber nun will sie gar nicht mehr anspringen...??


    Ich habe den Benzin schlauch vom Vergaser abgenommen und gestartet es kam aber kein Sprit!!! Ist das Normal.
    Auf Youtube habe ich Videos gesehen da wird beim starten Schubweise Sprit zum Vergaser geschossen!?


    Bitte euch mal wieder um hilfe.


    LG Jabba

    Moin MC Stender,


    Kerze und Ventile sind auch gemacht.
    Die Ventile habe ich im Juli eingestellt.


    Meinen Otello 125 starte ich auch immer mit etwas Gas.


    Aber der kleine mag weder mit Gas noch ohne Gas richtig starten.
    Aber einmal Kicken und laufen tut er.


    LG Jabba

    Hello,


    Update:
    Ich habe den Roller noch 2x via Autobatterie starten wollen.
    Mission gescheitert.
    Vergaser neu eingestellt.
    ohne erfolg.
    Die Spannung beim starten sinkt auf ca.10 Volt aber bleibt dann beim orgeln konstand und sinkt nicht weiter.
    Den Anlasserfreilauf gereinigt und leicht gefettet.
    Kein unterschied.!
    Die Batterie hält die Spannung auf ca.12.5V wenn ich einige Tage nicht fahre.
    Somit schliesse ich die Batterie als Fehlerquelle aus.!


    1xKicken und er lebt, auch nach 2 Tagen stillstand :)



    Nun mache ich mich mal an die Elektrik.


    Bis die Tage...