Beiträge von Andi1603

    Ein Impuls kommt bei mir von der ECU (Pin 18) leider nicht, sondern eben wie du in P.S. geschrieben hast, die vollen 12 Volt, was bei dem Modell anscheinend okay ist. Hatte es ja auch nochmals im Schaltplan überprüft.


    Aber warum dann die Zündspule abgeraucht ist, bleibt anscheinend ein Rätsel.

    Auch ohne Zündspule bin ich anscheinend ein Stück weiter gekommen.


    Hatte jetzt mal an meinem Quad und Piaggio Roller die Stromdaten gemessen um einen Vergleich zu haben, dabei ist mir aufgefallen das der Strom + an der Zündspule nur leicht "pulsiert" beim betätigen des Anlasser.


    Bei mir geht dieses Kabel (blau/weiß) von der Lichtmaschine in den Impulswandler. Soweit so gut.

    IMAG0707a.jpg


    Vom Impulswandler zur Zündspule führt dann das schwarze Kabel, wo bei eingeschalteter Zündung aber dauerhaft volle 12-13V und dementsprechend auch volle Amperezahl von der Batterie anliegen.

    Deshalb hat´s auch die Zündspule gebraten, nachdem ich mir anderweitig - (Masse) besorgt hab.


    Hab ich jetzt einen Denkfehler, oder ist dann wirklich der Impulswandler durch?


    Gruß

    Andy

    Hilfe!!!!! Ich hab meine Zündspule geschrottet!!!!


    IMAG0711.jpg


    Bin jetzt guter Dinge und voller Elan in den Keller gegangen, hab mir ein Massekabel mit Ringöse gebastelt um provisorisch Masse von der Batterie zu nehmen.


    Alles schön und gut, Masse an - Pol an die Zündspule, + das originale Kabel, kein Zündfunke. Jedoch ein knistern (kein brummen) in der Zündspule zu hören.


    Beim rum probieren den Zündkerzenstecker zu tauschen, fing auf einmal die Zündspule an zu qualmen und Endresultat ist auf dem Foto erkennbar. Die Zündspule ist ins Nirvana aufgestiegen und das Gehäuse geplatzt, aber warum??


    Ich hab zu 100% nicht verpolt oder + und - zusammen gebracht, soviel ist sicher.


    Aber was ist passiert? Vorschaden an der Zündspule?


    Hab jetzt Angst, mir eine neue zu bestellen und den gleichen Effekt nochmals erleben zu müssen. :heu2:

    Zudem ist die Zündspule bei Nova nicht mehr erhältlich und ich weiß echt nicht wo ich Ersatz herbekomme ;heul:

    Haha, ich denke den Fehler oder zumindest einen davon gefunden zu haben!!


    Kleiner Fehler, große Wirkung...


    Hab jetzt erstmal die Zündspule an ein Ladegerät gehängt und siehe da, sie brummt und wird warm :tanze:


    Also, nochmal die Stecker am Hobel kontrolliert + und - , da war nix.


    + und - von der Batterie und wieder hatte ich meine 12V.


    Letztendlich Massekabel mit - von der Batterie auf Durchgang geprüft, wieder nichts.


    Somit habe ich definitiv keine Masse an der Zündspule :wal:


    Nun irgendwo anders die Masse zu bekommen ist das geringste Problem.




    Schade das ich heute nicht mehr rumtesten kann. Oller Besuch kommt gleich.:heu2:



    Vielen vielen lieben Dank das ihr mir so fleißig geholfen habt!! Denke aber mal das damit das Buch noch nicht zu ende ist.


    Werde auf jeden Fall weiter berichten, wenn´s auch bei mir weiter geht.

    Super! Danke euch beiden.


    Werde heute, wenn´s etwas wärmer wird mal durchmessen und weiter berichten.


    Könnte ich eigentlich alternativ, nur zum testen die Zündspule vom Typhoon Roller nehmen oder sollte ich das besser lassen?

    Möchte natürlich nicht das nächste funktionierende Bauteil schrotten. :)

    Das stimmt schon, an dem einen Kabel sind 12 Volt, an dem anderen Kabel 0 Volt.


    Die Spule hat leider keine Farbkleckse (mehr). Ich weis was du meinst, so ist es bei meinem Quad auch.


    Aber dann weis ich jetzt schon mal das die Zündspule defekt ist. Wenn die nicht zuvor schon Schrott war dann spätestens jetzt durch mich, da ich die Pole hin und her getauscht habe.


    Mit Messen meinte ich Pin + und - der Spule auf Widerstand prüfen. Hatte übrigens 1,3 Ohm in Etwa.

    Hast recht Mc Stender am einfachsten ist es logisch zu denken und Schritt für Schritt alles durchzugehen.


    Leider sind es sooo viele Baustellen...


    Mit der Zündspule fangen die Probleme schon an.


    Ist die Spule Bipolar? Es gibt nirgends eine Makierung für + und -


    An dem schwarzen Kabel habe ich 12V, aber die Spule wird überhaupt nicht warm.


    Hilft es den Widerstand zu messen?

    Werde morgen mal versuchen die Lichtmaschine nach Anleitung durchzumessen und dann sehe ich weiter. Bei Nova Motors finde ich dann bestimmt auch was, aber dazu muss ich erstmal abklären ob es ein 25er oder 50er Roller ist. Da wird ja auch schon wieder ein Unterschied bei der Lichtmaschine gemacht. :rolleyes:



    Danke Erwin für deine Bemühung! Brauchst dir wirklich nicht die Arbeit machen. Bin mir sicher das ich die nächsten Tage das "Witzhandbuch" auch bekommen kann / könnte.


    Im Prinzip hilft eigentlich logisches Denken und Verständnis von der Technik mehr weiter als irgendein Handbuch.

    Vielen Dank Erwin für die Schaltpläne!


    auch das mir eher der untere weiterhelfen wird. Selbst wenn ich den oberen im Original vor mir liegen hätte, würde es mir bestimmt genauso ergehen wie dir, nämlich nichts erkennen zu können.


    Mal schauen, eventuell kann ich mir auch das originale Handbuch besorgen, auch wenn´s nicht viel bringen wird.

    Baftele ich bin nur nach dem Typenschild gegangen, deswegen war ich mir so sicher das der Roller Baujahr 2013 ist.

    Aber ich vertraue eher dir ;)

    Zudem fällt mir gerade ein das der Eigentümer mir auch was von Baujahr 2018 oder 2019 gesagt hat, weil ich mich dann noch gewundert hab was mit Garantie/Kulanz ist.


    IMAG0705.jpg


    So sieht er übrigens aus :D


    ...und noch zwei Fotos 1x CDI ausgebaut 1x im eingebauten Zustand incl. Gleichrichter


    IMAG0706.jpg


    IMAG0707.jpg




    Vielen Dank das du mir den Hinweis mit der CDI gegeben hast! Hätte womöglich morgen diverse Komponenten von meinem Typhoon Roller getauscht um zu testen. Darunter auch diese komische CDI. Kaputtreparieren würde ich dann sagen :lol:

    IMAG0697.jpg


    An der Zündspule liegen 12V am schwarzen Kabel dauerhaft an (Polung richtig?).


    IMAG0698.jpg


    Das blaue Kabel kommt von der Lichtmaschine, wird dann weiß/blau und endet im Kabelbaum


    IMAG0699.jpg


    Der Hauptstecker von der Lichtmaschine. Schwarzer Stecker auf weiße Buchse? Okay vielleicht wurde eine andere Lichtmaschine verbaut.


    IMAG0702.jpg


    Die merkwürdigste Verbindung. Schwarzes und grünes Kabel auf grün/weiß und blau/rot.

    Das Kabel kommt vom Kabelbaum und führt in den Kabelstrang wo auch die CDI Kabel verlaufen.

    Hallo liebe Leser,


    habe vor zwei Tagen von einem Arbeitskollegen einen Roller bekommen, den ein anderer bereits versucht hat zu reparieren.

    Den Roller hab ich leider halb zerlegt bekommen (insbesondere Elektrikstecker).


    Nun hab ich erst mal versucht herauszufinden, was es denn eigentlich für ein Roller ist, was schon eine Herausforderung war.


    Es ist laut Typenschild ein Taizhou Zhongneng Roller, mit der weiteren Bezeichnung L1e-B (25 km/h)


    Über Bildersuche bin ich auf genaueres gestoßen: Recto Retro Grace Motorroller ZNEN ZN 50 QT Rex Monza


    Übrigens, Baftele hat genau diesen Roller in seinem Profilbild. Deshalb bin ich auch auf dieses Forum gekommen :)



    Da ich den Roller bereits halb zerlegt bekommen habe und ich mir auch nicht 100%ig sicher bin ob alle Stecker richtig sind, da die Kabelfarben zum Teil unterschiedlich sind, müsste ich von Grund auf anfangen mit Schaltplan.


    Deshalb möchte ich gerne nachfragen ob jemand Erfahrung mit dem Rollertyp oder vielleicht sogar einen Schaltplan hat.


    Vielen Dank schon mal!


    Gruß

    Andy



    Was geht:

    Hupe

    Anlasser

    Blinker


    Was nicht geht

    Kein Zündfunke

    Kein Sprit