Beiträge von Leon re

    Guten Tag,

    Und was wird's ein freies und unverbindliches Prepaid Verhältnis oder eine jährliche Knechtschaft in einem Vertrag. :D

    Das Handy als solches ist ja Vertragsfrei? :denk:

    Wie viel GB (mobile Daten/Internet) sind bestrebt und sind telefonisch und SMS technisch was mit inbegriffen und wie ist die Technik in der Region.:dauh:

    Oder ist die Wahl schon getroffen und Funkt es schon.:/


    Ich glaube die Wahl des Handy ist nicht so schwierig wie die passende Wahl des Mobilfunk Anbieters.

    Guten Tag,

    Also beim Öl Verbrauch hängt es davon ab wie groß der Öltank ist wie sauber die Pumpe eingestellt ist wie vel gefahren wird usw. ... In der Tendenz aber eher Richtung monatlich wie statt einmal mal in der Woche.

    Aber lieber einmalig in der Woche nachschauen, spätestens aber bei jedem normalen Tankstopp mal nach sehen.

    Die dunkelrote Öl Farbe passt.

    Das Öl am Auspuff würde mich jetzt nicht sofort beruhigen. Würde vielleicht das Zündkerzen Bild prüfen.

    Aber wenn er gut läuft würde sagen das es in etwa passen müsste.

    Rossi1964 und andere im Forum können dar aber sicherlich mehr und fachlich kompetenter helfen... Meine letzten 2 Takt Roller hatte ich vor 4 Jahren und auch nur ein paar Monate lang.


    Mfg Leon

    Guten Tag,

    Also wenn die Ölpumpe richtig arbeitet ist der Öl Verbrauch in der Tat relativ gering wenn man den Öltank beobachtet.


    In der Regel ist 2 Takt Öl rötlich bis Dunkel rot, gibt es aber auch in grün oder dergleichen je nachdem wie der Hersteller lustig ist.

    Das ganze dann in Mineral, Teil- und vollsynthetisches.

    Wie ist denn der Zustand vom Roller, wenn wenig Wartung gemacht wurde können einige Sachen zu tun sein.


    Und bitte ein paar mehr Lücken im Text auch Absätze genannt.

    Für die mobile Version des Forums wird's sonst schnell sehr zäh beim lesen.

    Guten Abend,


    Fehlen alle Kabel an den Blinkern?

    In der Regel sollten die Farben sich am Blinkerrelais finden lassen.

    Das Blinkerrelais hat in der Regel ein Stecker mit 2-3 Kabeln und ist Rund, Zylinder förmig ungefähr 2-3 cm Durchmesser und 3-4 cm hoch. (Eine Art Dose).

    Am retro Roller sollte es entweder vorne unter der Frontverkleidung sitzen oder beim Helmfach ausbauen irgendwo am Rand verbaut sein (würde erst unter der Frontverkleidung suchen).

    Entsprechend könnte man dann von dort aus die Farben verfolgen. Bzw.

    Am besten vom Relais aus die Farben zum Schalter verfolgen und schauen wo man entsprechend das Signal für Links und rechts abnehmen kann.

    Ich glaube man muß nach dem Schalter Ran gehen damit man es Schalten kann.


    Mache im Ernst Fall ein Foto vom der Verkabelung unter der Front .


    Mfg Leon

    Guten Abend,


    Ich bastel mir eins :DNeee, spaß beiseite muß demnächst auch noch los eins besorgen, habe ja an meinem Frankenstein Roller ein anderen Rahmen + Fin dar ist die Basis also entsprechend alt somit wenig Wert mit Glück könnte es somit dieses Jahr billiger werden. Muß noch in meinem Chaos im Zimmer die richtige COC finden.

    Ist ja auch ein 45 statt 25.Ach Du Meine Güte.:denk::tiha:


    Ich bin immer noch unter 23 entsprechend teuer ist es. (Berechtigter Zuschlag)

    Und die Debatte wieso jüngere Fahrer höher eingestuft werden usw. Möchte ich nicht mehr Los treten hat ja doch alles Hand und Fuß so wie es ist.:asch:

    Mir bleibt es Rätselhaft mit wie viel Energie der Auspuff da dran gefummelt wurde.

    Ich meine der passt ja nicht im Ansatz.

    Da sollte man doch merken das es keine gute Kombination ist.

    Heftig.||

    Guten Abend,

    Vorteil am Blech ist finde ich das die Vario sich nicht einarbeiten kann.

    Häufig wenn der Bund nicht groß genug ist bzw. Genug Auflagefläche hat Arbeitet sich der Bund in die Vario ein.

    Das hatte ich mal massiv bei Drosselringen die haben sich innerhalb von 200km 2-3 mm in die Vario ein geschliffen.

    Aber ansonsten wenn er jetzt besser läuft ist es okay.

    Guten Abend.


    Bei mir fällt es auch aus wären zwar nur 170km aber ich bezweifle dass mein Fiesta die 120kg Roller so ohne weiteres in den Kofferraum huckepack nimmt.:denk:


    Außerdem habe ich mein Budget für dem Monat ausgereizt und wie gesagt halt der Transport.


    Schade;heul:.

    Guten Abend,

    "Achtung Witzig !!!"

    Ich habe mich auch immer mit so kleinen Rollerbatterien geärgert, 12v 100ah rein und man hat ein Leben lang aus gesorgt?

    https://batterie24.de/hr-energy-batt…vgaApj1EALw_wcB


    :doppe::tiha::schs:


    + Ne spaß beiseite am besten bestimmt man die Größe des Batteriefachs bis wann es noch zu geht plant 1-2 mm Luft ein und entsprechend wird eine Batterie mit möglichst große Kapazität usw. Genommen.

    Am besten Gel die sind ne gute und Dichte Sache. :dauh:


    Optional kann man auch an den Batterien Deckel die "Rippen" etwas weg machen das gibt auch 2-3mm Luft. Oder halt im Helmfach wo endlos Platz ist Mann müsste aber die Batteriepole entsprechend "umlegen":böse::dauh:.

    Ich hoffe ich falle ab dem Wochenende wenn mein Sportauspuff unterm Fiesta ist nicht mit in die Szene.... :nw::asch:;heul:.


    Ich verstehe nicht wie Leute im meinem alter Autos von 60.000€ aufwärts fahren mit 200-300-500ps und Denken sie sind's...:denk:.


    Man sollte finde ich eine PS Pro kg Begrenzung Einführen (änlich A2 Begrenzung usw.) für Führerschein Neulinge mindestens die Probezeit lange am besten die ersten 10 Jahren ab Führerschein erwerb die PS so begrenzen zB. Bis 80/ 100ps bei einem normalen Kombi und bis 80PS beim Kleinwagen ... Und bei Verstoß ohne Kompromiss Führerschein Sperre für 10 Jahre. (Ohne Möglichkeit per MPU abzukürzen). Aber verpflichtende MPU nach den 10 Jahren zum wider erlangen als Freigabe.

    Einzig die Option Mofa nach einer Nachschulung (25kmh) sollte bleiben.Damit China genug an Teuren ECUs verkaufen kann. :doppe: und Rossi genug zu tun hat.


    Ich meine hätte ich zuletzt wo ich am Freitag mir den Reifen kaputt gefahren habe ein Polizeiauto hinter mir gehabt hätte ich mit dem Bußgeld,der Belehrung und der Nachschulung auch leben müssen (locker 2000€).... Im schlechtesten Fall. Wäre aber fair gewesen wenn man Mist baut sollte man auch für die Konsequenzen und strafen Grade stehen.


    Mfg Leon

    Guten Abend,

    Euer Ehren Bekenne mich der Versendung der offenen Ecu schuldig (only for racing and testing:böse:):asch:.

    Die Abgassonde Sitz ab Werk bombenfest mit einem guten Gabelring Schlüssel dran und dann behutsam Kraft aufbauen am besten wenn der Auspuff Fest am Roller ist und jemand anderen den Roller festhält oder entsprechend ausgebaut und eingespannt.


    Warm machen hilft auch. (Oder kalt+Rostlöser)

    Ich meine mich zu erinnern dass die Gewinde zwar stabil sind aber nicht so geschmeidig gehen wie man es gerne hätte.

    Nach dem ersten lösen gehts aber deutlich besser.


    Was sagt die Temperatur anzeige? Die man über die Diagnose auslesen kann wenn die zu kalt bleibt kann er auch irgendwann zu Fett laufen. Vielleicht aber auch eine zu ölige Luftfilter-Matte?


    Gruß Leon