Beiträge von Haegar

    Bei einer ziemlich vergammelten Felge habe ich den Reifen demontiert weil er alle zwei Tage platt war. Die Felge wollte ich auf der Drehbank wieder aufarbeiten da der Aluminiumgammel extrem war.


    Ums Arschlecken hat die Felge nicht auf die Maschine gepasst und ich habe sie mit einer abenteuerlichen Aufspannung auf die Ständerbohrmaschine gemurxt.

    Wie auch immer, bei der Gelegenheit sollte die Felge gleich ein neues Ventil bekommen. Trotz Gewalt und Einsatz aller Flüche die ich in meinem langen Leben gelernt habe ging das Ventil nicht in die Bohrung.


    Das Ventil hat an der Stelle in der es in der Felge sitzt 15mm, die Bohrung in der Felge 11mm.

    Wie ist die Standardgröße? Gibt es unterschiedliche Ventilgrößen?


    Der Verkäufer sagte mir daß die Ventile auf "alle" Chinesenroller passen, beim Jinlin habe ich sie sogar reingekriegt ohne Reifendemontage.

    Jungs (und Mädels?), ich bin überwältigt von so viel Zuspruch und Hilfsbereitschaft.

    Bisher war es "nur" ein grober Plan aber jetzt kann ich es kaum erwarten.


    Es handelt sich bei dem Rollator um einen IVA LUX 50 und wenn der noch lebt nächstes Jahr dann fahr ich mit dem. Ist zwar nicht mehr der Beste, rollert aber sehr zuverlässig.


    Ich freu mich schon auf die Bekanntschaften mit Euch.


    Hägar, Baujahr 1947

    Ein Turnschuhgrufti macht eine Weltreise!


    Naja Weltreise ist etwas übertrieben aber für meinen Rollator ist es sicher eine solche, ich will ans Meer, mehr will ich nicht.


    Ich will von München aus den Rhein entlang fahren bis Ostfriesland und dann an der Nord- und Ostsee entlang und über Berlin nach Hause, das sind ca. 3700 Kilometer.


    Dafür brauche ich Unterstützung von den Foristen hier, da ich davon ausgehe daß der Rollator das nicht ohne Schäden schaffen wird. Den einen oder anderen von euch kennen zu lernen ist bestimmt auch interessant.


    Ich werde evtl. die Möglichkeit zum Schrauben brauchen oder Hilfe bei der Ersatzteilbeschaffung.

    Wenn ich die Chance habe mein Zelt in dem einen oder anderen Garten/Grundstück aufzustellen wäre mir sehr geholfen.

    Wer mich unterstützen will, bitte melden. Ich kann die Tour auch etwas abändern wenn es sich auf Grund der Meldungen als nötig erweist. Zeitraum Mitte Juni bis Mitte Juli 2023.



    PS: Eine grobe Übersicht der Strecke.


    Karte.jpg

    Mittlerweile hab ich den dritten Chinakracher, einer davon sollte halt immer laufen! Alle mit GY6 Motor.


    1. IVA LUX

    2. BENZHOU CITY STAR

    3. JINLUN JL50QT-5


    Erste Frage, wieso kann ein Motor mit geschissenen 50 Kubik 4,6 Liter auf 100km verbrauchen? So gemessen beim IVA und BENZHOU. Umgerechnet auf einen Automotor bräuchte der ja eine eigene Tankstelle.


    Zweite Frage: Wieso braucht der JINLUN mit dem gleichen Motor nur 2,6 Liter?


    Lasst mich nicht dumm sterben, erklärt mir das!

    Heute in den Nachrichten:


    Überraschende Beichte: Ein 31 Jahre alter Mann hat der Polizei per Notruf gemeldet, dass er betrunken Mofa gefahren sei.


    Nach Angaben der Polizei wiederholte der Mann nach dem Anruf am späten Mittwochabend vor der Polizeiwache in Altshausen (Baden-Württemberg), dass er mehr als zehn Kilometer betrunken mit dem Mofa gefahren sei. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab 1,48 Promille. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. "Manchmal überkommt einen im betrunkenen Zustand die Moral", so ein Sprecher der Polizei.

    Ich hab eine gebrauchte Motorradgarage gekauft und eine Enttäuschung erlebt. Wenn ich ein Fischernetz über den Rollator gelegt hätte ware der Effekt der gleiche gewesen.

    Der Verkäufer hat sie wieder zurückgenommen.

    Dann habe ich eine neue gekauft auch wieder bei Ebay-Kleinanzeigen, von LOUIS, die war noch originalverpackt. Das Ergebnis war fast gleich, der Rollator war patschnaß. Die Tussi hat das Ding allerdings nicht zurückgenommen, die stellt sich taub.

    Wie sehen Eure Erfahrungen damit aus?


    Gibt es was brauchbares, bezahlbares? Ich hab das Teil jetzt mit einer ganzen Dose Imprägnierung besprüht, mal sehen ob das was bringt.

    Seit kurzem rupft die Kupplung leicht beim losfahren. Allerdings nur bei kaltem Motor, wenn er warm ist merke ich nichts.

    Ist das ein schlechtes Vorzeichen oder kann man das ignorieren?

    Beispiel anhand von zwei Terminen innerhalb Münchens.



    Der erste Kritikpunkt ist schon mal daß ich meine Termine nach den Fahrplänen ausrichten muß, was sich als sehr schwierig erweisen kann.



    Roller: Aufsteigen, hinfahren, zurückfahren, fertig.



    Öffentliche Verkehrsmittel:



    Fahrpläne für Hin- und Rückfahrt studieren.


    Zur Bushaltestelle gehen.


    Fahrkarte kaufen


    Warten und umsteigen in die S-Bahn


    Zum ersten Ziel gehen


    Zurück zur S-Bahn gehen


    Warten auf S-Bahn


    Zum zweiten Ziel gehen


    Zurück zur S-Bahn gehen


    Warten auf S-Bahn


    Warten und umsteigen in den Bus


    Nach Hause gehen.



    Zum Glück musste ich auf der Strecke nur einmal umsteigen pro Fahrt.



    Fazit: 7 € Fahrtkosten und 3 Stunden Zeit, mit Roller selbst bei den derzeitigen Spritpreisen 3,50 € und nur 2 Stunden. Daß ich vor der Haustür auf- und absteigen konnte ist dabei fast das Wichtigste.