Beiträge von Taunusroller

    Oh wei, viel Erfolg mit dem Mutternsprenger. Ist es eine unten an der Motorhalterung unten oder oben am Stoßdämpfer?


    Ja aus der Vario geht ein Kabel zum Batteriekasten, das ist der Speedsensor (den man auch abstecken kann).

    Das klingt doch schonmal gut!


    Zange war auch mein erster Gedanke.

    Bei 5mm Überstand ansonsten versuchen eine Mutter anzuheften/schweißen.

    Anschließend darauf achten den Auspuff gut anzuschrauben damit da nix vibriert.


    Es gibt übrigens auch halbhohe Muttern, auch genannt "niedrige Form". Wenn du noch ausreichend Gewinde hast könntest du damit doch noch versuchen zu kontern.

    Bis auf den Pilz alias Luftfilter sieht der doch ganz gut aus.

    Lustige Farbe, mit den matten schwarzen Plastikteilen und den gelben Blinkergläsern "erste Serie", dürfte noch vor 2005-2006 sein.

    Willst den lackieren? wenn die andere Seite auch so aussieht geht das doch noch!

    Ich glaub Du meinstr

    Flasche schütteln und dann mit dem Stift und der Milch die "Unebeheiten" (zumeist Grad genannt) vom Guß planen.

    Kommt immer wieder hoch.

    Halt der falsche Sake-Pegel am Fliesband. ;)


    Ich glaube Du meinst was anderes. Ich meine diesen kleinen Schnörpel mit der Gummispitze. Entweder dichtet das nicht mehr ab oder das Ding bleibt hängen/kleben. Unterwegs würde ich das eher austauschen als mit Scheuermilch rumzumachen. Wenn man aber grade beim Supermarkt war und Scheuermilch gekauft hat wäre das mal eine Idee :D



    s-l500.jpg

    Der Kickstarter wird vermutlich total trocken sein. Schraube den Variomarildeckel links ab und fette den Kickstarter-Mechanismus, ggf. reinigen.

    Wenn du schonmal den Ventildeckel ab hattest kriegst du das auch hin.

    Werkstatt kenn ich im Ruhrgebiet keine.

    Ne ich brauch wirklich nur dieses stiftförmige Ventil. Sehe grade bei Racing Pöanet gibgs die jetzt für 2,40€ einzeln. Bei der nächsten Bestellung dann.

    Das Ventil ist mir schon mehrmals unterwegs hängengeblieben und undicht geworden…

    Moin, beim Chinaroller liegen immer im Helmfach:

    das Bordwerkzeug oder gleichartige Werkzeuge (Schlitz und Kreuzschraubendreher und kleiner Zündkerzenschlüssel)

    10er Nuß und 8er Nuß langer Griff zum Drehen mit Nuß-Aufnahme

    Ersatzzündkerze und Ersatzansauggummi und paar einzelne Schrauben und etwas Draht und Kabelbinder

    und Handbuch als PDF aufm Mobiltelefon

    das reicht eigentlich schon für einige Eingriffe und Notbefestigungen unterwegs.

    Ersatz-Schwimmerventile will ich noch bald hinzufügen. Erst muß ich eine Quelle finden wo es die einzeln gibt. Neue Vergaser kosten ~25€ pro Stück, bisher habe ich diese blöden Ventile nur für 10-15€ pro Stück aufwärts gefunden. Das kanns nicht sein.

    Taunusroller Ja der Stecker kommt vom hauptkabelbaum ich habe hinten noch einen kleinen 2 poligen Stecker frei der gehört bestimmt zum vergaser

    Ich hab eben erst gesehen daß hier noch Antworten kamen…

    Konntest du klären was das für ein Stecker ist?

    Für Seitenständerschalter ist der eigentlich zu weit hinten.

    Hat der Roller vielleicht irgendein elektrisches Dingsbums am Zylinderkopf oder Abgasreinigung/Sonde?


    Genau, der andere zweipolige weiter hinten vermutlich in grün/gelb ist für den Choke am Vergaser.

    Der Zylinder und der Kolben haben schon ziemlich starke Laufspuren. Das sieht nicht mehr so gut aus, kann aber noch laufen.

    Davon kommen aber nicht die metallischen Geräusche. Ist da eigentlich auch was von zu hören wenn du den Motor per Hand bewegst?

    Hat das Pleuel wirklich Spiel wenn du den Kolben festhälst und das Pleuel versuchst zu bewegen?


    Lose Teile am und im Auspuff können übrigens sehr heftige und laute Geräusche erzeugen, von denen man manchmal denkt es käme vom Motor...


    Ich würde auch mal das Öl ablassen ob da Späne oder gar größere Teile drin sind. Links Öl ablassen und rechts das Filtersieb rausschrauben und untersuchen.

    Hallo hier hab ich die Fotos dazuDSC_0813.jpg

    DSC_0814.jpg

    Sieht nicht nach E-Choke aus.

    Kommt der Stecker aus dem Hauptkabelbaum? Ich kenne den so an der Stelle in weiß/grün nicht.
    Bleibt nur mit dem Durchgangsprüfer nachmessen wo das andere Ende rauskommt. Grün ist jedenfalls oft Masse.


    Frontscheinwerfer, Standlicht und Rücklicht leuchten nur wenn der Motor läuft, da kommt der Strom direkt von der LiMa. Im Stand mit Batterie funktionieren nur Bremslicht, Blinker und Hupe.

    Du schreibst an der Tankzeige würde etwas blau leuchten? Serienmäßig leuchtet da nix blau, da hat der Vorbesitzer eventuell versucht LEDs einzubauen?!


    Auf dem einen Foto sieht man die Batterie, hat der im Gegensatz zu den RS450ern das große Batteriefach? Bei Dir ist die Batterie auf dem Foto richtig angeschlossen; da gibt es aber Mopedbatterien in der Größe mit vertauschten Polen. Also immer auf die richtige Polung achten, nicht fragen woher....

    Tja, es gibt Verkäufer, die reagieren nicht auf Anfragen... :cursing:

    Schade...

    Naja wenn ich als Verkäufer 290€ reingeschrieben habe und dann bietet einer nur 100€ würde ich vielleicht auch nicht antworten 🤷

    Was ist aus dem gelb-roten Rex geworden? Hast du den gekauft? Bei Kleinanzeigen ist die Anzeige gelöscht…

    Einen EasyCruiser hab ich vor paar Wochen auch wiederbelebt. Stand 3 Jahre in einer Tiefgarage, dann war die Leerlaufdüse zu. Der Rest zum Glück ohne Befund.

    Dein Lagerraum wächst hoffentlich von Jahr zu Jahr mit :D


    Ich würde irgendwie etwas vermuten der Motorroller wurde ursprünglich nicht in Deutschland verkauft? Polen vielleicht? Tschechien? Litauen?

    Na retten auf jeden Fall.

    Solange die Verkleidungsteile intakt und bruchfrei sind, alles andere kriegt man hin.

    So einen "Rex" hab ich noch nie gesehen, da ist einiges anders als bei den normalen, auch das ganze Helmfach und die Verkleidung davor sehen etwas niedriger aus?!

    Stahlrad mit Trommelbremse vorne hab ich noch nie gesehen!

    Wenn du nur den Kabelbaum willst nehm ich den Rest :D Oder tausche einen Kabelbaum dagegen 8)

    Der war vor einem Jahr ungefähr schonmal inseriert. Leider mittlerweile mit ein paar mehr Lackfehlern an Kotflügel jnd Fronverkleidung.

    Die Farbe ist halt einmalig.

    Wenn der nicht gut 500km entfernt in einer Ecke Deutschlands stehen würde wo ich sonst nie hinkomme hättenich den damals schon gekauft.