Beiträge von ~AnthraX~

    Es wird sicherlich die Motorschwinge sein, das habe ich
    am Flex Tech ständig.
    Am besten merkt man es beim Fahren, am Lenker mal kurz
    hin und her gewackelt und es Schüttelt hinten mit.

    Ständig? auch mal richtig nachgeschaut, sind ja mehrere Puffer verbaut wurden, das was für mich nur mies ist, das die Puffer die am Motorblock festgemacht werden unterschiedliche Qualitätsstandard gibt und man weiß vorher nicht welche man bekommt, kann davon ein Liedchen singen :( jetzt läuft alles wieder super

    Ne den Motor passiert da gar nicht, habe meinen auch offen, ca 95% Vollgasanteil und der Motor hält jetzt mehr als 20k Km, selbst die KW ist robuster als man denkt, kenne einen der hat einen 90er eingebaut und das macht die noch mit, aber da sollte man auch beim anfahren etwas gefühlvoller sein

    Ideal-Standard 18650er sind garantiert nirgendwo verbaut. Das sind spezielle Zellen. Außerdem sind die Akkupacks für die PKWs zusätzlich mehrfach geschützt und vergossen. Im Straßenverkehr sind die 18650er nur in z.B. E-Zigaretten, Notebookakkus und ähnlichem gestattet. Nicht aber im PKW (oder Roller) als Energieträger. Dafür sind die einfach zu instabil ...

    Spezielle Zellen??? Da ist überhaupt nichts Speziell, das sind stinknormale Industriezellen, die fast überall verbaut wird und zum Thema Straßenverkehr


    https://cleantechnica.com/2016…-tale-of-3-battery-packs/


    Dann zeig mir mal wo die vergossen wurden


    Danke

    Das ist nicht richtig eine der Besten 18650er Zellen kann bis 30A Dauerlast aushalten, das sind dann bei 3,7V Nennspannung 111W, und nein die ist nicht teuer, die meisten Hersteller haben 20A Zellen, was immer noch 74W sind die eine Zelle aushalten kann und Kapazität einer Zelle bei 20A bzw 30A sind 2500mAh bis 3000mAh


    Und eine 18650er Zelle ist eine Industriestandard Zelle, die in vielen Geräten Anklang finden, auch in Elektro Autos, man hat einfach das Rad nicht neu erfunden. Außerderm Lithium allein gibts in den Zellen nicht, es gibt ICR NMR INR, dann gibts die Lipo Akkus, die lifepo4 die fast genauso viel abkönnen (70A bei 3,3V Nennspannung) wie Lipos aber beim Ausgasen nicht so reaktionsfreudig ist denn LiPos können echte Schäden anrichten.


    Die Hersteller setzen immer mehr auf sichere Chemie, das den Akkus beim Ausgasen nicht um die Ohren fliegt

    Also LiIon Zellen haben aber den Nachteil das Probleme machen bei Kälte und Wärme, und 18650 Zellen sind verboten? Was machen dann die E Autos auf der Straße die fahren mit 18650er Zellen beim Tesla ist man jetzt auf 20700er Zellen umgestiegen

    Habe auch die orangene und musste Kabel und Kerzenstecker abnehmen da der dann nicht volle Leistung hatte, abgedreht von der Zündspule und dann das alte Kabel mit Kerzenstecker genommen und lief, ob die Zündspule jetzt besser ist, keine Ahnung, war, wenn ich hier lesen eine Fehlinvestition

    Natürlich meine ich 1k km nicht 1km, wie gesagt der Motor ist immer noch der erste und hat schon für Mopedverhältnisse eine hohe Laufleistung, bin ich der Meinung, vorallem weil der Motor auch zu 95% Vollgasanteil hat und ich im leichten Gebirge wohne mit max 12% Steigung, ausserdem habe ich mein Motor nie warm fahren lassen, also nach ca. 1-2min gebe ich dann Vollgas.


    5W40 habe ich mal im Winter genommen, war ok, aber kann man sich schenken, nach meiner Ansicht

    dann hast du das falsche öl,welches nutzt du für welchen motor?
    Antrax meine ich.

    Ich habe ein Gy6 Motor ist noch der Originale, Öl nehme ich 10W40 aus dem Kaufland oder Rollermeister.de, aber das hatte ich schon immer, und ich wechsle auch alle 1km und der Motor hat jetzt knappe 28k Km runter

    Also ich hatte das auch, das ich immer eine Ölfütze hatte, und bemerkte dann das es die Ölpumpe ist, hab die abgeklemmt und mische selber, denn da weiß ich das ausreichend Öl in den Zylinder gelangt.