Beiträge von Tietzi511

    Alles klar dann werde ich das die tage nochmal angehen.

    Zündkerze ist ne neue Iridium von NGK drin.

    Dachte immer NGK ist was namhaftes = Gutes 🤔

    Der Luftfilter könnte natürlich von meiner "Vergaserspülung" noch ein wenig getränkt sein.

    Die Membran Werd ich mir mal angucken und zur Not versuchen eine neue aufzutreiben.

    Also laufen tut er jetzt schonmal . ☺️

    Jetzt geht's ans abstimmen.

    In den ersten 10% Gasstellung geht der Roller fast aus.

    Danach zieht er aber ziemlich gut. Auf jeden Fall besser als mein Chinaroller. Ich habe erst Vergasernadel vermutet, dann aber gesehen das der Spritfilter im Stand fast komplett leer war. Könnte es sein das der Benzinhahn nicht mehr richtig öffnet ?

    Erzeugt der Motor bei hoher Drehzahl mehr Unterdruck, so das der Unterdruck bei niediger Drehzahl zu niedrig ist um den Benzinhahn zu öffnen ?

    Oder doch eher die Vergasernadel umhängen ?

    Als ich ihn startete lief er aber erstmal ganz gut,

    Erst als dann mehr Qualm aus dem Auspuff kam hat er angefangen die Gasannahme zu verweigern und abzusaufen.

    gemischraube war ca 1,25 Umdrehungen draußen.

    Habe ich jetzt auf 0,75 gestellt.

    habe jetzt normalen Sprit im Tank und würde nochmal einen Startversuch vornehmen oder was meinst du ?

    Sooo also Roller läuft schonmal.

    Nach 2 kleinen runden im Garten nimmt er aber immer schlechter Gas an.

    Somit gehe ich davon aus das der Ölkreislauf versorgt wird und das Ding zu fett läuft.

    Werd jetzt wieder normalen Sprit aufkippen und gucken wie er so läuft.

    Vielen Dank schonmal für die super schnelle Hilfe !! :resp::doppe:

    Jap, genau so war es auch 😅😁

    Danke dir schonmal. Werde ich nachher noch testen.

    Sollte man vorsichtshalber mit vor gemischtem Sprit und durchsichtigen ölschläuchen testen ob die Ölpumpe funktioniert oder wie stellt man das am elegantesten sicher das die funktioniert?

    Moin,

    Ich hab hier ein Aprilia sr50 aus 2003 mit Vergaser der nicht läuft.

    Hab ihn nicht laufend geholt.

    Wenn ich am Unterdruckschlauch sauge fließt gefühlt der komplette Sprit in den Luftfilter.

    Also dachte ich wird irgendwas mit dem Schwimmer sein und hab proforma einen neuen Vergaser geholt und so an geschlossen wie der alte angeschlossen war. Leider selbes Problem.

    Ich habe noch einen schlauch von der Ölpumpe aufgeteilt damit ich auch Öl an den Ölanschluss vom Vergaser bekomme. Ist das korrekt? Vorher war der Anschluss am Vergaser blind gemacht.

    Ist der Vergaser ansonsten richtig angeschlossen oder woran kann es liegen das mir alles in den Luftfilter läuft

    1 - Benzin-Zulauf

    2 - Öl

    3 - Unterdruck für Benzinhahn

    4 - offener Schlauch

    5 - bleibt das so offen ?IMG_20250411_183145.jpg

    Ich nochmal. 😅

    Also ich hab jetzt den neu bestellten Luftfilterkasten verbaut und den dicken Schlauch einfach offen hängen lassen.

    Resultat ist das dieser Schlauch keine Luft ansaugt sondern raus pustet.

    Und das ganze ist tatsächlich ziemlich laut.

    Um nicht zu sagen lauter als der Auspuff 😅

    Wenn ich den Schlauch zu halte hört man vom Roller fast gar nichts mehr

    Da aber auch minimale Mengen Flüssigkeit (vermutlich Sprit ) raus kommen kann ich den doch bestimmt nicht einfach dicht machen oder ? Sonst läuft die Suppe doch wieder in den Motor zurück.

    Ist das nun das SLS und fungiert quasi als 2. Auspuff oder was ist das für'n Ding ? 😁

    Alles klar dann danke dir erstmal!

    Ich werde heute Nachmittag nochmal den neuen Luftfilterkasten verbauen und gucken was passiert wenn ich das vermutliche SLS offen oder geschlossen lasse.

    Es sei denn es meldet sich noch jemand der die Problematik kennt und eine schöne Lösung hat.

    Liebe Grüße Oli

    Dann würde ich eher SLS vermuten da das ganze keineswegs mit der Vario verbunden ist.

    Hattest du einen Lösungsansatz wie ich das nun in schön hin bekomme ?

    Den originalen Kasten scheint es nicht zu geben .

    Könnte ich nicht einen extra Filter für den Schlauch vom vermutlichen SLS besorgen ?

    Also wenn ich das richtig deute, sitzt die zylinderkopfentlüftung ( rot umrandet ) beim originalen Filterkasten noch vor dem Luftfilter. Dem zu Folge würde mir nach deiner Erklärung einleuchten, warum der Anschluss bei dem neuen Filterkasten nun am Schlauch zum Vergaser ist.

    Aber was ist das andere Rohr/Schlauch gemisch (grün umrandet) was aus dem Motor kommt ?

    Für diesen hat der originale Luftfilterkasten eben eine komplett separate Kammer.

    Moin,

    Ich suche für meinen Beeline Veloce 50 4T Dynamic einen Luftfilterkasten.

    Beim momentan verbauten sind die Befestigungspunkte abgebrochen, und die Filter sehen auch nicht mehr gut aus.

    Jetzt habe ich mir einen neuen Luftfilterkasten für den GY6 12zoll bestellt.

    Leider habe ich erst beim montieren gemerkt das der verbaute Luftfilterkasten 2 kammern hat.

    Alle Ersatz Luftfilterkästen die ich für den GY6 finde haben allerdings nur eine Kammer. Von den schraubpunkten und allen anderen Anschlüssen passt der bestellte allerdings.

    Habe von Verbrenner Motoren leider keine Ahnung deswegen weiß ich nicht was ich mit dem Luftschlauch machen soll der vom Motor kommt. Einen extra Filter rauf ? Oder doch der falsche Luftfilterkasten?


    Liebe Grüße Oli